Ich backe oft weiche Shortbread-Kekse, gefüllt mit verfügbaren Zutaten. Schnelles Rezept

Grüße an alle! Heute backen wir tolle Kekse auf Mürbeteig mit gekochter Kondensmilch. Es ist einfach, schnell und unkompliziert. Alles, was wir brauchen, sind die einfachsten und günstigsten Zutaten.

REZEPT:

Beginnen wir mit der Tatsache, dass ich 120 g Butter bei Raumtemperatur habe. Es muss mit zwei Eigelb geschlagen werden, bis eine luftige Masse entsteht.

Anschließend 50 g Zucker und 8 g Vanillezucker hinzufügen und gründlich verrühren. Anschließend die Geschwindigkeit des Mixers reduzieren und vorsichtig 30 ml heiße, vorgewärmte Milch hinzugießen.

Nun alles gut vermengen, etwas Salz, 120 g Maisstärke, 6 g Backpulver und 170 g vorgesiebtes Mehl hinzufügen. Den Teig zuerst mit einem Teigschaber und dann mit den Händen kneten.

Alle trockenen Zutaten vermischen sich schnell mit den flüssigen Zutaten, wodurch ein sehr weicher und elastischer Teig entsteht, der nicht an den Händen klebt.

Anschließend den Teig auf einem mit etwas Mehl bestreuten Backpapier auf eine Dicke von etwa 5–6 mm ausrollen.

Lege den Teig zusammen mit dem Papier auf eine flache Unterlage (ich verwende ein Schneidebrett) und stelle ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch wird der Teig fester und lässt sich leichter verarbeiten.

Nach dem Abkühlen Kreise mit einem Durchmesser von 6-6,5 cm aus dem Teig ausstechen. Ich verwende dazu eine Ausstechform oder ein normales Glas passender Größe.

Den restlichen Teig erneut zu einer Kugel formen, ausrollen und neue Plätzchen ausstechen.

Wir legen die fertigen Stücke auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech und schicken sie für 10-11 Minuten in den auf 170 Grad vorgeheizten Ofen.

Die Kekse bleiben oben hell und werden unten hellbraun.

Nach dem Backen die Kekse abkühlen lassen und dann mit dem Zusammensetzen fortfahren. Die gekochte Kondensmilch in einen Spritzbeutel füllen. Um die Kondensmilch leichter verarbeiten zu können, nehmen Sie sie vorher aus dem Kühlschrank.

Eine Hälfte der Kekse mit einer Schicht Kondensmilch bestreichen und mit der anderen Hälfte vermengen.

Die Seiten der Kekse leicht mit Kondensmilch bestreichen und in Kokosflocken wälzen.

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment