ICH BIN SICHER, DASS DU NICHT WISST, WAS DAS IST. BEWEISE MIR, DASS ICH UNRECHT HABE (WENN DU KANNST)

In den 1860er Jahren entwickelte Daniel Hess den ersten echten Staubsauger, der Staub mithilfe von Luft durch das Gerät zog. Trotz Ives McGaffeys Versuch, das Konzept 1869 zu verfeinern, erwies sich sein Entwurf als umständlicher als herkömmliche Besen.

Ein entscheidender Fortschritt in der Staubsaugertechnologie ging auf James Murray Spangler zurück, einen Hausmeister aus Canton, Ohio. Nach erheblichen Anstrengungen und Opfern patentierte er 1907 ein innovatives Design, das sowohl aufrecht als auch tragbar war. Dieses Design verfügte über einen Deckenventilatormotor, Paddelblätter für den Luftstrom, einen Ledergürtel und eine motorbetriebene rotierende Bürste, die Schmutz effektiv aufsaugte und in einen befestigten Kissenbezug beförderte.

Spanglers Erfindung legte den Grundstein für den modernen Staubsauger. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten verkaufte er sein Unternehmen jedoch an seine Cousine Susan Hoover. Damit war die berühmte Marke Hoover geboren.

Diese faszinierende Reise vom Besen bis hin zu modernen Staubsaugern wie dem Roomba® ist ein eindrucksvolles Beispiel für das unaufhaltsame Tempo von Wandel und Innovation. Sie ist ein Beweis für die menschliche Kreativität und das fortwährende Streben, das Leben durch technologischen Fortschritt zu verbessern.

Leave a Comment