
Ich bin zufällig auf dieses Rezept gestoßen und musste es einfach ausprobieren. Es war fantastisch!
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
Die Hähnchenbrüste in dünne Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze Olivenöl und Hähnchenstreifen hinzufügen. Mit geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
Das Hähnchen ca. 5–7 Minuten braten, bis es braun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Geben Sie die geschnittenen Paprikaschoten und Zwiebeln in dieselbe Pfanne. Kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
In einer großen Rührschüssel das gekochte Hähnchen, die sautierten Paprika und Zwiebeln, die Hälfte des geriebenen Käses und die saure Sahne vermengen. Gut verrühren.
Die Mischung in eine Auflaufform geben und mit dem restlichen Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Vor dem Servieren mit gehacktem Koriander garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine schärfere Note fügen Sie der Paprika-Zwiebel-Mischung einige geschnittene Jalapeños hinzu. Sie können das Hähnchen auch durch Rindfleischstreifen oder Garnelen ersetzen, um eine andere Proteinoption zu erhalten. Wenn Sie mehr Gemüse hinzufügen möchten, können Sie auch geschnittene Champignons oder Zucchini hinzufügen. Wer es etwas säuerlicher mag, kann vor dem Servieren etwas Limettensaft darüber träufeln, um den Geschmack zu verbessern.