Ich brate und backe nicht. Im Fischladen wurde erklärt, wie man Lodde köstlich einlegt

 

 

Anweisungen:

  1. Zubereitung des Loddes:
    • Die Lodde unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Große Stücke können nach Belieben in kleinere Stücke geschnitten werden.
  2. Bereiten Sie die Einlegeflüssigkeit vor:
    • In einem Topf Weißweinessig, Wasser, Zucker, Salz, schwarze Pfefferkörner, Senfkörner, Lorbeerblatt, Knoblauch und Zwiebelscheiben vermischen. Bei mittlerer bis hoher Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. Den eingelegten Lodde zusammenstellen:
    • Legen Sie den Lodde in ein sauberes Glas oder einen geeigneten Behälter zum Einlegen. Wenn Sie frischen Dill verwenden, können Sie etwas Dill zwischen die Loddeschichten schichten.
  4. Gießen Sie die Beizflüssigkeit ein:
    • Gießen Sie die leicht abgekühlte Pökelflüssigkeit über den Lodde und achten Sie darauf, dass der Fisch vollständig bedeckt ist. Bei Bedarf können Sie mehr Wasser hinzufügen, um den Fisch zu bedecken.
  5. Marinieren und kühlen:
    • Lassen Sie den Lodde etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur in der Pökelflüssigkeit marinieren.
  6. Kühlen:
    • Nach dem Marinieren das Glas oder den Behälter fest verschließen und vor dem Servieren mindestens 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Je länger das Glas steht, desto besser entfalten sich die Aromen.
  7. Aufschlag:
    • Servieren Sie den eingelegten Lodde kalt als Vorspeise oder Snack. Dazu passt dunkles Roggenbrot, Butter und dünn geschnittene Zwiebeln.
  8. Genießen!:
    • Genießen Sie Ihren selbstgemachten eingelegten Lodde!

Dieser eingelegte Lodde hat einen würzigen und leicht süßen Geschmack mit einem Hauch von Gewürzen und Knoblauch und ist ein köstlicher Leckerbissen. Passen Sie die Würze Ihren Geschmacksvorlieben an und experimentieren Sie nach Belieben mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen!

Leave a Comment