Ich dachte, es wäre nur ein Seil im Gras – dann sah ich genauer hin …

Wir alle wissen, wie die Natur uns überraschen kann … aber auf das, was ich in meinem Hinterhof fand, war ich nicht vorbereitet.

Auf den ersten Blick sah es aus wie ein einfaches, gedrehtes  Seil – vielleicht etwas, das jemand fallen gelassen hatte, oder ein Stück Gartenschnur, das dort zurückgeblieben war. Aber irgendetwas daran schien nicht richtig zu sein. So wie es im Gras lag … sah es fast lebendig aus. 

Dann durchfuhr mich der Gedanke wie ein Blitz:
„Könnte es eine Schlange sein?“

Das Adrenalin schoss mir durch die Adern. Ich ging zurück, schnappte mir mein Handy und schoss ein Foto. Als ich vorsichtig näher kam – in der Erwartung von Reißzähnen oder Schuppen –, war ich völlig sprachlos.

🐛 Es war kein Seil … und auch keine Schlange

Vor mir lag eine  sich langsam bewegende Kolonne von Raupen – etwa  150 Stück , die alle in einer perfekten Reihe hintereinander krochen  .
Keine Lücken. Kein Chaos. Nur  geordnete Bewegung , als würden sie auf ein geheimes Ziel zumarschieren.

Ich wusste nicht einmal, dass  Raupen sich so verhalten können .

🤔 Warum bewegen sich Raupen in Reihen?

Es stellt sich heraus, dass es sich hierbei um ein seltenes, aber bekanntes Phänomen handelt, das als  „Raupenzug“ oder Prozessionsverhalten bezeichnet wird. Bei bestimmten Arten, wie etwa der Kiefernprozessionsspinnerraupe , kommt es häufiger vor  , unter den richtigen Bedingungen kann es aber auch bei anderen Arten vorkommen.

Wissenschaftler meinen Folgendes:

  • 🛡  Schutz:  Das Zusammenbleiben in einer Gruppe kann ihnen helfen, Raubtiere zu vermeiden, da sie für Vögel größer oder verwirrender erscheinen.

  • 🧭  Navigation:  Sie folgen einer   vom Anführer angelegten chemischen Spur , um auf Kurs zu bleiben.

  • 🔋  Energiesparend:  Wie bei einem Radrennen verbrauchen die Fahrer in der Mitte oder am Ende der Reihe möglicherweise weniger Energie.

Was auch immer der Grund ist, es persönlich zu sehen, ist geradezu surreal.

🌱 Sollten Sie besorgt sein?

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment