Kürbiskerne, die oft vom leuchtend orangefarbenen Fruchtfleisch des Kürbisses selbst überschattet werden, sind ein Nährstoffkraftpaket in einer kleinen Packung. Diese Samen, auch als Pepitas bekannt, werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung verzehrt. Eine Handvoll Kürbiskerne kann Ihre tägliche Nährstoffaufnahme erheblich steigern und bietet eine praktische und leckere Möglichkeit, Ihre Ernährung aufzuwerten. In diesem Artikel werden wir die unzähligen Möglichkeiten erkunden, wie Kürbiskerne Ihren Körper positiv beeinflussen können.
Das reichhaltige Nährstoffprofil von Kürbiskernen
Kürbiskerne sind vollgepackt mit essentiellen Nährstoffen, darunter gesunde Fette, Proteine, Ballaststoffe und eine große Auswahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind besonders reich an Magnesium, Zink, Eisen und Kalium. Außerdem enthalten Kürbiskerne Antioxidantien wie Carotinoide und Vitamin E, die helfen, oxidativen Stress im Körper zu bekämpfen. Dieses reichhaltige Nährstoffprofil macht sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung.
Anzeige
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite