
Ich glaube, das ist die leckerste Version dieses Gerichts, die ich je zubereitet habe, es ist so gut!
Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrüste darin von beiden Seiten goldbraun anbraten, etwa 3–4 Minuten pro Seite. Dieser Schritt ist optional, verleiht aber zusätzlichen Geschmack.
Legen Sie die Hähnchenbrüste in den Schongarer.
In einer Schüssel Sahne, Hühnerbrühe, Parmesan, gehackten Knoblauch, getrocknetes Basilikum, Salz und Pfeffer verquirlen.
Gießen Sie die Sahnemischung über das Hähnchen im Schongarer.
Die gehackten sonnengetrockneten Tomaten darüber geben.
Abdecken und 4–5 Stunden bei niedriger Temperatur kochen oder bis das Huhn durchgegart und zart ist.
Vor dem Servieren die frischen Basilikumblätter unterrühren, falls verwendet.
Heiß mit Beilagen Ihrer Wahl servieren.
Variationen & Tipps
Für eine milchfreie Variante ersetzen Sie die Sahne durch Kokoscreme und den Parmesan durch Hefeflocken. Für zusätzliches Gemüse können Sie auch Spinat oder Pilze in den Slow Cooker geben. Für eine schärfere Note geben Sie eine Prise Chiliflocken zur Sahnemischung. Für einen kräftigeren Geschmack können Sie der Sauce einen Schuss Weißwein hinzufügen.