Ich habe diese Version von Ziti noch nie zuvor gegessen, aber sie war himmlisch!

Wegbeschreibung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
Die Ziti-Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Dabei mit einem Löffel zerkleinern. Überschüssiges Fett abgießen.
Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zum Rindfleisch geben und verrühren.
In einer großen Rührschüssel die gekochten Ziti, das angebratene Rindfleisch und die Alfredo-Sauce vermengen. Verrühren, bis alles gut überzogen ist.
Die Mischung in eine gefettete 9×13-Zoll-Auflaufform geben. Mozzarella und Parmesan gleichmäßig darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. Nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren.

 

Variationen & Tipps
Für eine leichtere Variante können Sie anstelle von Rindfleisch auch Puten- oder Hühnerhackfleisch verwenden. Wer es etwas würziger mag, gibt während des Garens eine Prise rote Pfefferflocken zum Rindfleisch. Für zusätzliche Nährstoffe können Sie auch Gemüse wie Spinat oder Pilze in den Auflauf geben. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Nudeln und achten Sie darauf, dass auch Ihre Alfredo-Sauce glutenfrei ist. Wer es knusprig mag, streut vor dem Backen etwas Semmelbrösel mit geschmolzener Butter über den Käse.

Leave a Comment