Schritt 3: Die feuchten Zutaten vermischen
- In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen, bis sie leicht schaumig sind.
- Pflanzenöl (oder geschmolzene Butter), Buttermilch und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut vermischen.
Schritt 4: Nasse und trockene Zutaten vermischen
- Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten.
- Mit einem Spatel oder Holzlöffel vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Vermeiden Sie zu langes Verrühren, damit der Kuchen weich bleibt.
- Der Teig sollte glatt, aber dick sein.
Schritt 5: Den Kuchen backen
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und glätten Sie die Oberfläche.
- In den vorgeheizten Ofen geben und 35–40 Minuten backen.
- Prüfen Sie den Garzustand, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken; er sollte sauber oder mit nur ein paar Krümeln daran herauskommen.
Schritt 6: Abkühlen und servieren
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten in der Form abkühlen.
- Den Kuchen zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
- Pur servieren, mit Puderzucker bestäubt oder mit Zuckerguss, Schlagsahne oder frischem Obst garniert.
Tipps für den Erfolg
- Buttermilchersatz: Wenn Sie keine Buttermilch haben, mischen Sie 1 EL Zitronensaft oder weißen Essig in 1 Tasse Milch. Lassen Sie es vor der Verwendung 5 Minuten ruhen.
- Zutaten hinzufügen: Für eine besondere Note rühren Sie vor dem Backen eine halbe Tasse Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte ein.
- Lagerung: Reste abgedeckt bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
- Machen Sie es zu etwas Besonderem: Kombinieren Sie es mit einem Spritzer Karamellsauce oder einem Klecks Ihrer Lieblingsmarmelade.
Warum meine Familie nicht genug bekommen kann
Die Einfachheit des Kuchens macht seinen Charme aus – er ist nicht zu süß, saftig und hat genau die richtige Krume, und der Zimt sorgt für eine wohlige Wärme, die sich bei jedem Bissen wie eine Umarmung anfühlt. Und das Beste: Er ist schnell zubereitet, sodass ich ihn, wann immer ich Lust darauf habe, in weniger als einer Stunde zubereiten kann.
Ich habe sogar festgestellt, dass dieser Kuchen auch eine hervorragende Grundlage für andere Desserts ist: Beschichten Sie ihn mit Sahne und Beeren für ein schnelles Trifle oder zerbröseln Sie ihn über Eiscreme für ein köstliches Topping.
Abschließende Gedanken
Manchmal entstehen die besten kulinarischen Kreationen ohne Planung und Aufwand. Dieser Kuchen war ein spontanes Experiment und entwickelte sich zu einem Familienliebling – ein Beweis dafür, dass gutes Essen nicht immer komplizierte Rezepte oder ausgefallene Zutaten erfordert. Nur ein wenig Inspiration, ein paar einfache Schritte und ganz viel Liebe.
Probieren Sie es aus und ich bin sicher, Ihre Familie wird genauso begeistert sein wie meine!
Gerne unterstütze ich Sie auch dabei, dieses Rezept an Ihren Geschmack oder Ihre Ernährungsvorlieben anzupassen. Lassen Sie es mich einfach wissen!