Ich habe es in „Santas zweite Portion“ umbenannt, weil alle nachholen, egal, wie satt sie sind!

1. Die italienische Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Überschüssiges Fett abgießen.
2. Ricotta, Ei, italienische Gewürze, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
3. Verteilen Sie eine dünne Schicht Marinara-Sauce auf dem Boden des Schongarers.
4. Drei ungekochte Lasagneblätter über die Soße legen und nach Bedarf zerteilen.
5. Verteilen Sie ein Drittel der Ricotta-Mischung über den Nudeln, gefolgt von einem Drittel der gekochten Wurst, einem Drittel der restlichen Marinara-Sauce und einem Drittel des Mozzarella-Käses.
6. Wiederholen Sie die Schichten noch zweimal und beenden Sie sie mit Mozzarella-Käse obenauf.
7. Streuen Sie Parmesankäse über die oberste Schicht.
8. Abdecken und 4–5 Stunden bei niedriger Hitze kochen oder bis die Nudeln weich sind.
9. Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren etwa 15 Minuten ruhen. Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.

Variationen & Tipps

Für eine leichtere Variante verwenden Sie Putenhackfleisch oder Hühnerwurst anstelle von italienischer Wurst. Für zusätzliches Gemüse können Sie auch eine Schicht sautierten Spinat oder Pilze hinzufügen. Wenn Sie wählerische Esser haben, sollten Sie eine milde Wurst und eine Marinara-Sauce ohne Stücke verwenden. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Lasagneplatten. Sie können die Käsemischung gerne anpassen, indem Sie etwas Provolone oder Asiago hinzufügen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erzielen.

Leave a Comment