Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen Ihrer Herdplatten :
Brenner abkühlen lassen und herausnehmen :
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Herd vollständig abgekühlt ist. Nehmen Sie dann die Brenner heraus. Die meisten Brenner von Gasherden lassen sich leicht herausnehmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Herdes nach.
Backpulver streuen :
Legen Sie die Brenner auf ein Handtuch oder Papiertücher, um Ihre Arbeitsplatte zu schützen. Streuen Sie großzügig Backpulver über alle fettigen Stellen. Keine Sorge, Sie verwenden zu viel – Backpulver ist günstig, ungiftig und für den häufigen Gebrauch unbedenklich!
Essig hinzufügen :
Geben Sie etwas weißen Essig in eine Sprühflasche und sprühen Sie ihn großzügig über das Backpulver. Sie werden sofort ein Sprudeln bemerken – diese Kombination löst Fett und Schmutz wie von Zauberhand. Lassen Sie die Mischung 10–15 Minuten sprudeln .
Die Brenner einweichen :
Während das Sprudeln auftritt, füllen Sie Ihr Waschbecken mit heißem Wasser . Nachdem das Sprudeln nachgelassen hat, tauchen Sie die Brenner vorsichtig in das heiße Wasser und lassen Sie sie 30 Minuten bis eine Stunde einweichen , je nachdem, wie fettig sie sind.
Schmutz entfernen :
Nach dem Einweichen die Brenner mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch vorsichtig abwischen. Dank der Mischung aus Natron und Essig sollten sich Fett und Schmutz deutlich leichter entfernen lassen. Hartnäckige Flecken lassen sich mit einer alten Zahnbürste entfernen.
Abspülen und trocknen :
Spülen Sie die Brenner gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände von Backpulver und Essig zu entfernen. Trocknen Sie sie vollständig mit einem sauberen Handtuch ab, bevor Sie sie wieder auf den Herd stellen.
Zusätzliche Tipps zur Aufrechterhaltung sauberer Brenner :
Regelmäßig reinigen : Wischen Sie Ihre Brenner nach jedem Kochen ab, um Fettablagerungen von vornherein zu vermeiden.
Verwenden Sie Auffangschalen : Wenn Sie einen Gasherd haben, sollten Sie Auffangschalen unter den Brennern verwenden. Diese fangen verschüttete Flüssigkeiten auf und erleichtern Ihnen die Reinigung.
Vermeiden Sie scharfe Schrubber : Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Brenner immer nicht scheuernde Materialien, um Kratzer zu vermeiden. Eine Zahnbürste eignet sich hervorragend für schwer erreichbare Stellen!
Brenner mit Alufolie auslegen : Der Geheimtrick meiner Oma bestand darin, den Boden der Brenner mit Alufolie auszukleiden . Diese fängt verschüttete Flüssigkeiten und Fett auf und kann bei Verschmutzung leicht ausgetauscht werden, was Ihnen Zeit beim Aufräumen spart.
Alle paar Monate gründlich reinigen : Auch wenn Sie sie regelmäßig abwischen, ist es eine gute Idee, Ihre Brenner alle paar Monate mit der Methode aus Backpulver und Essig gründlich zu reinigen, um sie in Topzustand zu halten.
Warum diese Methode bahnbrechend ist :
Diese Methode ist einfach, effektiv und erfordert nur minimalen Aufwand . Natron und Essig lösen das Fett, während das Einweichen in heißem Wasser hilft, verbleibende Rückstände zu lösen. Außerdem ist sie umweltfreundlich und absolut sicher für die Anwendung in der Küche, im Gegensatz zu einigen handelsüblichen Reinigern, die aggressive Chemikalien enthalten.
Mit diesem Trick musst du nie wieder stundenlang deine Herdplatten schrubben! Probiere diese Methode aus und freue dich über ein sauberes Kochfeld ohne viel Aufwand!