Ich habe Kartoffelpuffer immer auf die übliche Art gemacht … bis ich diese 3 Füllungen entdeckte, die sie in pure Magie verwandeln 🥔✨

Zutaten für die Käsefüllung:

Hüttenkäse – 100 g;
Gurke – 2 Stk.
Zubereitung der Kartoffelpuffer:

Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, mit 300 ml Milch übergießen und mit dem Stabmixer pürieren. Die Eier unter die Masse schlagen, Salz, Kurkuma und getrockneten Knoblauch hinzufügen und das Mehl sieben.

Die Masse mit einem Stabmixer oder Schneebesen verrühren. 70 ml Milch in den dicken Teig geben, wenn möglich mehr. Pflanzenöl ebenfalls in den Teig geben.

Petersilie und Dill hacken und unter den Teig heben.

Die Pfanne mit Pflanzenöl einfetten, erhitzen und die Pfannkuchen von beiden Seiten braten.

Bestreichen Sie jeden Pfannkuchen mit Butter.

Für die Fleischfüllung die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun braten.

Das gegarte Fleisch fein hacken und zu den Zwiebeln geben, mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, getrockneten Knoblauch, Butter und Brühe hinzufügen.

Die Fleischfüllung einige Minuten köcheln lassen und anschließend abkühlen lassen.

Für die Tomatenfüllung die Knoblauchzehen durch eine Presse in die saure Sahne drücken.

Die Tomaten fein hacken und zur Sauerrahm geben. Den Käse auf einer groben Reibe reiben und zur Gesamtmischung hinzufügen.

Für die Käsefüllung die Gurke fein hacken und mit dem Frischkäse verrühren.

Wir füllen jeden Pfannkuchen mit der Füllung und rollen ihn in eine Röhre oder einen Umschlag. Das Ergebnis sind duftende, köstliche Pfannkuchen mit Fleisch-, Tomaten- oder Käsefüllung. Alle Pfannkuchenvariationen können zum Frühstück oder sogar auf einem festlichen Tisch serviert werden.

Leave a Comment