
Ich habe schon lange nach der Slow Cooker-Version dieses Rezepts gesucht. Endlich habe ich sie! Sie ist köstlich!
1. Geben Sie in die Schüssel Ihres Schongarers Zitronensaft, Zitronenschale, Kristallzucker und Eigelb, bis alles gut vermischt ist.
2. Fügen Sie der Mischung die kleinen Stücke ungesalzener Butter und eine Prise Salz hinzu.
3. Decken Sie den Slow Cooker ab und stellen Sie ihn auf hohe Hitze. Lassen Sie die Mischung 1 bis 2 Stunden kochen und rühren Sie alle 30 Minuten um, um sicherzustellen, dass der Quark glatt und gleichmäßig gegart ist.
4. Sobald die Zitronenbutter eine streichfähige Konsistenz erreicht hat und auf der Rückseite eines Löffels klebt, seihen Sie sie vorsichtig durch ein feinmaschiges Sieb in eine Schüssel, um alle Klumpen zu entfernen und eine glatte Konsistenz zu erhalten.
5. Die abgeseihte Zitronenbutter in sterilisierte Gläser füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen die Gläser abdecken und die Zitronenbutter im Kühlschrank aufbewahren. Sie dickt beim Abkühlen weiter nach.
6. Bewahren Sie Ihre Zitronenbutter bis zu 2–3 Wochen im Kühlschrank auf oder frieren Sie sie für eine längere Aufbewahrung ein.
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Zitronenbutter aus dem Slow Cooker als köstliche Ergänzung zu unzähligen Gerichten oder genießen Sie sie einfach direkt vom Löffel!