3. So verwenden Sie Natron richtig beim Waschen
Um Natron richtig in Ihrer Wäsche anzuwenden, messen Sie zunächst etwa eine halbe Tasse ab und geben Sie diese direkt in die Trommel Ihrer Waschmaschine, bevor Sie Ihre Wäsche hineingeben. So wird sichergestellt, dass sich das Natron gleichmäßig verteilt und effektiv mit Wasser und Waschmittel interagieren kann.
Bei stark riechender Wäsche, wie Sportkleidung oder Tierbettwäsche, kannst du die Menge auf eine Tasse erhöhen. Es ist außerdem ratsam, das Natron vor dem Einfüllen in die Maschine in etwas warmem Wasser aufzulösen. So löst es sich gleichmäßiger auf und verhindert Verklumpen.
4. So geben Sie Backpulver richtig in Ihre Waschmaschine
Am effektivsten ist es, Natron direkt in die Waschmaschinentrommel zu geben. So vermischt es sich gründlich mit Wasser und Waschmittel und wirkt optimal geruchsneutralisierend. Geben Sie es nicht in das Waschmittelfach, da dies zu Verklumpungen und verminderter Wirksamkeit führen kann.
Bei Topladern streuen Sie das Natron einfach vor dem Waschgang über die Wäsche. Bei Frontladern lösen Sie das Natron in einer Tasse Wasser auf und geben es in die Trommel, bevor Sie die Wäsche hineingeben. So wird sichergestellt, dass es gleichmäßig verteilt ist und während des gesamten Waschgangs effektiv wirken kann.
5. Tipps zum Auffrischen von Sportkleidung mit Natron
Sportkleidung lässt sich aufgrund der Kombination aus Schweiß und Bakterien oft nur schwer wieder auffrischen. Natron ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Weichen Sie Ihre Sportkleidung vor dem Waschen etwa 30 Minuten lang in einer Lösung aus einer halben Tasse Natron und 4,8 Litern Wasser ein. Das hilft, Gerüche zu beseitigen und die Kleidung für eine effektivere Wäsche vorzubereiten.
Geben Sie während des Waschgangs zusätzlich zu Ihrem normalen Waschmittel eine halbe Tasse Natron in die Trommel. Dieser doppelte Ansatz sorgt dafür, dass Gerüche sowohl vor als auch während des Waschgangs neutralisiert werden und Ihre Sportkleidung frisch und sauber riecht.
6. Verwendung von Backpulver zur Beseitigung von Tiergerüchen aus Stoffen
Tiergerüche können besonders hartnäckig sein, aber Backpulver ist ein natürliches und effektives Mittel, um sie zu bekämpfen. Streuen Sie bei Tierbetten oder Textilien, die Tiergerüche absorbiert haben, eine großzügige Menge Backpulver auf die Oberfläche und lassen Sie es mindestens 15 Minuten einwirken, bevor Sie es absaugen. So kann das Backpulver die Gerüche aus dem Stoff absorbieren.
Geben Sie bei waschbaren Kleidungsstücken eine halbe Tasse Natron zum Waschmittel hinzu. Dies neutralisiert Gerüche und sorgt für einen frischen Duft der Textilien. Bei besonders starken Gerüchen können Sie die Kleidungsstücke vor dem Waschen in einer Natronlösung einweichen.
7. Wie Backpulver die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine verlängern kann
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite