Ich koche es zweimal am Tag und sie verlangen nach mehr. Superschnelle Kefir-Fladenbrote

 

 

 

 

Anweisungen:

  1. Füllung vorbereiten:
    • Die Kartoffeln in Salzwasser weich kochen. Abgießen und mit Butter und etwas Milch glatt stampfen.
    • In einer Pfanne etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
    • Geriebene Karotten dazugeben und kochen, bis sie weich sind.
    • Geriebene eingelegte Gurken unterrühren und kochen, bis die überschüssige Flüssigkeit verdampft ist.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
  2. Den Teig zubereiten:
    • Kefir in eine tiefe Schüssel geben und Natron unterrühren. Einige Minuten ruhen lassen, bis es leicht sprudelt.
    • Pflanzenöl, Ei und Salz zur Kefirmischung geben. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
    • Geben Sie unter ständigem Rühren mit einem Löffel oder Spatel nach und nach Mehl hinzu, bis der Teig zusammenkommt.
    • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5–7 Minuten lang kneten, bis er glatt und leicht klebrig ist. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen, der Teig sollte jedoch weich bleiben.
  3. Fladenbrote zusammenstellen und backen:
    • Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel rollen.
    • Rollen Sie jede Kugel auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem dünnen, runden Fladenbrot (ca. 15–18 cm Durchmesser) aus.
    • Einen großzügigen Löffel der abgekühlten Füllung in die Mitte jedes Fladenbrotes geben. Die Teigränder über die Füllung klappen, zusammendrücken und verschließen, sodass ein gefülltes Fladenbrot entsteht.
  4. Fladenbrote braten:
    • Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie etwas Pflanzenöl hinzu.
    • Die gefüllten Fladenbrote mit der Naht nach unten in die Pfanne legen. Zugedeckt etwa 3–4 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist.
    • Drehen Sie die Fladenbrote um und backen Sie die andere Seite weitere 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
    • Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Fladenbroten und geben Sie bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne.
  5. Aufschlag:
    • Sobald die Fladenbrote fertig sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie auf einen Teller.
    • Optional die heißen Fladenbrote mit zerlassener Butter bestreichen und mit einer Prise Salz bestreuen.
    • Servieren Sie die Fladenbrote warm. Sie schmecken pur oder mit Joghurt oder Sauerrahm.

Genießen Sie diese weichen und aromatischen Fladenbrote mit eingelegter Pilzfüllung! Sie eignen sich hervorragend als Snack oder leichte Mahlzeit – perfekt für jeden Anlass. Sie können die Füllung gerne mit anderen Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen.

Leave a Comment