Ich liebe es, 6-8 dieser Kerlchen zuzubereiten, wenn mein Mann und seine Freunde das Spiel anschauen! Ich liebe es, eine Menge Leute zu verköstigen!

Wegbeschreibung :
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 204 °C (400 °F) vor, so warm und einladend wie ein Sommertag in der Prärie.
2. Hähnchen, Käse, Salsa, grüne Chilis, Kreuzkümmel, Oregano und Chilipulver in einer großen Schüssel verrühren. Eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen, genau wie Sie jedem Gericht eine Prise Liebe hinzufügen würden.
3. Legen Sie eine Tortilla flach auf Ihre Arbeitsfläche und geben Sie eine großzügige Portion der Hühnermischung in die Mitte. Falten Sie die Seiten ein und rollen Sie die Tortilla fest auf, sodass die Hühnermasse gut darin eingeschlossen ist.
4. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Tortillas und legen Sie jede Chimichanga mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech, sodass sie genügend Platz zum Atmen und gleichmäßigen Backen haben.
5. Bestreichen Sie die Oberseite leicht mit Olivenöl oder besprühen Sie sie mit Kochspray, um ihr eine Bräune zu verleihen, die an eine reiche Ernte in der Sonne erinnert.
6. Schieben Sie das Backblech in den Ofen und backen Sie es 25 bis 30 Minuten lang oder bis die Chimichangas eine goldbraune Farbe annehmen, so schön wie die Felder mit reifem Weizen.
7. Lassen Sie sie eine kurze Pause machen, damit Sie gerade genug Zeit haben, um mit Ihren besten Leuten den Tisch zu decken.
Variationen & Tipps :
– Wenn Sie mal nicht Hühnchen mögen, können Sie auch gekochtes Schweine- oder Rindfleisch nehmen oder für eine fleischlose Variante schwarze Bohnen.
– Als Käse sorgen Cheddar oder Pepper Jack für ein etwas anderes Kitzeln auf der Zunge, ohne dass die zarte Zartheit verloren geht.
– Servieren Sie das Gericht am besten mit einem Klecks Sauerrahm, einem Löffel Guacamole und einer Prise frischem Koriander, der wild neben meiner Veranda wächst. Das verleiht jedem würzigen Bissen eine kühle Note.
– Reste können nach dem Backen eingepackt und eingefroren werden. Einfach auftauen und im Ofen aufwärmen. Es ist so beruhigend, wie ein altes Lied im Radio zu hören: zu wissen, dass manche Dinge beim zweiten Mal genauso gut schmecken können.

Leave a Comment