In einer großen Schüssel Hackfleisch, Ei, gehackte Zwiebel, Semmelbrösel, zerdrückten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin vermengen. Gut verrühren.
Aus der Masse 4 Frikadellen formen.
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Frikadellen von beiden Seiten etwa 3–4 Minuten anbraten.
Legen Sie geschnittene Zwiebeln und Pilze auf den Boden des Schongarers, um ein Bett zu bilden.
Die gebräunten Frikadellen auf den Zwiebeln und Pilzen anrichten.
In einer separaten Schüssel Rinderbrühe, braune Soßenmischung, Ketchup, Dijon-Senf und Worcestershire-Sauce verquirlen.
Gießen Sie die Soßenmischung über die Frikadellen und das Gemüse im Schongarer.
Abdecken und 5–6 Stunden bei niedriger Temperatur kochen, oder bis die Frikadellen durchgegart und zart sind.
Nehmen Sie die Frikadellen aus dem Schongarer und legen Sie sie beiseite.
In einer kleinen Schüssel Maisstärke mit Wasser zu einem Brei verrühren. Diesen in die Soße im Schongarer einrühren, um sie anzudicken.
Legen Sie die Frikadellen zurück in den Schongarer und bestreichen Sie sie vor dem Servieren mit der eingedickten Soße.
Variationen & Tipps
Für eine leichtere Variante können Sie statt Rindfleisch auch Putenhackfleisch verwenden. Wer es schärfer mag, gibt eine Prise Cayennepfeffer zur Rindfleischmischung. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel und Bratensoße. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum, ganz nach Ihrem Geschmack.