Ich mache Erdbeermarmelade nur nach diesem Rezept, ich suche nicht nach anderen – der Geschmack und Geruch von Erdbeeren bleiben erhalten. Und ohne Verdickungsmittel ist es dick

Schritt 2: Die Erdbeeren mazerieren

  1. Geben Sie die Erdbeeren in eine große Rührschüssel.
  2. Den Zucker gleichmäßig über die Erdbeeren streuen.
  3. Den frischen Zitronensaft dazugeben und alles gut vermischen.
  4. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch oder Plastikfolie ab und lassen Sie sie 4 bis 6 Stunden (oder über Nacht im Kühlschrank) stehen .

💡 Warum? Durch diesen Schritt kann der Zucker den Erdbeeren ihren natürlichen Saft entziehen, wodurch ein Sirup entsteht, der dazu beiträgt, dass die Marmelade gleichmäßig gart.


Schritt 3: Die Marmelade kochen

  1. Geben Sie die mazerierten Erdbeeren und ihren Sirup in einen breiten Topf mit schwerem Boden .
  2. Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und rühren Sie gelegentlich um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Sobald die Mischung zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lassen Sie sie leicht köcheln.
  4. Gelegentlich umrühren, um ein Anhaften und Anbrennen zu verhindern.

Schritt 4: Schaum entfernen und weiterkochen

  1. Während die Marmelade köchelt, kann sich leichter Schaum an der Oberfläche bilden. Schöpfen Sie diesen mit einem Löffel ab, damit die Marmelade klar bleibt.
  2. Unter gelegentlichem Rühren 40–50 Minuten weiterkochen , bis die Marmelade eindickt.

💡 Tipp: Um zu testen, ob die Marmelade fertig ist, geben Sie einen kleinen Löffel davon auf einen kalten Teller. Wenn sie beim Eindrücken mit dem Finger leicht runzelig wird, ist sie fertig!


Schritt 5: Gläser sterilisieren und Marmelade aufbewahren

  1. Während die Marmelade kocht, sterilisieren Sie Ihre Gläser, indem Sie sie 10 Minuten lang in Wasser kochen.
  2. Sobald die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat, schöpfen Sie sie vorsichtig in die heißen, sterilisierten Gläser.
  3. Wischen Sie die Ränder sauber, verschließen Sie die Gläser mit Deckeln und stellen Sie sie 5 Minuten lang auf den Kopf, um ein Vakuum zu erzeugen.
  4. Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen, bevor Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Genießen Sie Ihre hausgemachte Erdbeermarmelade!

Jetzt haben Sie eine reichhaltige, dicke und natürlich fest werdende Erdbeermarmelade ohne Zusatz von Verdickungsmitteln! Streichen Sie sie auf Toast, löffeln Sie sie über Pfannkuchen oder verwenden Sie sie als Füllung für Gebäck. Egal, wie Sie sie genießen, diese selbstgemachte Marmelade verleiht jedem Bissen den puren Erdbeergeschmack.

Probieren Sie diese Methode einmal aus, und Sie werden nie wieder nach einem anderen Rezept für Erdbeermarmelade suchen!🍓✨

Leave a Comment