Wenn Ihre Familie Lust auf etwas Leckeres hat, das alle zum Abendessen einlädt, sind selbstgebackene Chicken Nuggets genau das Richtige. Dieses Rezept für knusprig gebackene Chicken Nuggets erinnert an unzählige Familienessen und gemütliche Sonntagsessen aus unserer Kindheit. Dieser amerikanische Klassiker ist nicht nur wegen seines herzhaften Knuspers beliebt, sondern auch wegen seiner warmherzigen Einfachheit. Wenn Sie diese Nuggets selbst zubereiten, können Sie die Zutaten kontrollieren und so die Gesundheit Ihrer Kinder fördern, ohne auf den goldenen Genuss verzichten zu müssen!
Diese Nuggets passen wunderbar zu fast allem, was Ihr Herz begehrt. Servieren Sie sie mit cremigem Kartoffelpüree, Krautsalat oder sogar Buttermais. Und vergessen Sie nicht, einen guten Klecks der Lieblings-Dip-Saucen Ihrer Familie – wie Ketchup, Honig-Senf oder BBQ-Sauce – für den besonderen Pfiff dazuzugeben!
Knusprig gebackene Chicken Nuggets
Zutaten
– 2 große Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut, in 3,8 cm große Stücke geschnitten
– 1 Teelöffel Knoblauchpulver
– 1 Teelöffel Paprika
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 1 Tasse Allzweckmehl
– 2 Eier, geschlagen
– 2 Tassen Panko
-Semmelbrösel – Antihaft-Kochspray oder Olivenöl zum Einfetten
Wegbeschreibung
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor und fetten Sie ein Backblech leicht mit Antihaftspray ein oder bestreichen Sie es mit Olivenöl.
2. In einer kleinen Schüssel Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer vermischen.
3. Die Hähnchenstücke mit der Gewürzmischung würzen. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig mit der aromatischen Köstlichkeit bedeckt sind!
4. Die gewürzten Hähnchenteile in Mehl wenden, in den verquirlten Eiern wälzen und anschließend in Panko-Semmelbröseln wenden. Gut andrücken, damit die Semmelbrösel gut haften bleiben.
5. Legen Sie die Nuggets in einer einzigen Schicht auf das vorbereitete Backblech und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
6. 20–25 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, bis die Nuggets goldbraun und durchgegart sind.
7. Wenn sie fertig sind, lassen Sie sie ein paar Minuten auf einem Kuchengitter ruhen – so wird verhindert, dass die Unterseite durchweicht.
Variationen & Tipps
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite