Ich nenne dieses „Abendessen in Paris“, weil sich jeder Bissen wie ein Erste-Klasse-Ticket nach Frankreich anfühlt!

Die Rindfleischwürfel mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise anbraten und nach und nach in den Slow Cooker geben.
Den Speck in derselben Pfanne knusprig braten. Herausnehmen und in den Slow Cooker geben.
Zwiebel, Karotten und Knoblauch in die Pfanne geben. Kochen, bis die Zwiebel glasig ist, dann das Tomatenmark unterrühren.
Den Rotwein dazugießen und dabei alle angebräunten Stücke vom Pfannenboden abkratzen. Zum Köcheln bringen und dann in den Slow Cooker geben.
Rinderbrühe, Worcestershiresauce, Thymian und Lorbeerblätter in den Slow Cooker geben. Umrühren, um alles zu vermischen.
Abdecken und 8 Stunden lang bei niedriger Temperatur kochen oder bis das Rindfleisch zart ist.
Geben Sie die Pilze etwa 30 Minuten vor dem Servieren in den Slow Cooker.
Um die Sauce anzudicken, das Mehl mit etwas Wasser zu einem Brei verrühren und in den Slow Cooker geben. Weitere 30 Minuten kochen lassen.

Lorbeerblätter entfernen, mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Variationen & Tipps
Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie das Mehl durch Maisstärke oder eine glutenfreie Mehlmischung. Für eine kräftigere Sauce geben Sie am Ende der Garzeit einen Esslöffel Butter hinzu. Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie einen Esslöffel Balsamico-Essig oder einen Schuss Brandy hinzufügen. Vegetarier können das Rindfleisch durch herzhaftes Gemüse wie Auberginen oder Portobello-Pilze ersetzen und statt Rinderbrühe Gemüsebrühe verwenden.

Leave a Comment