Ich nenne ihn gerne „Hobo-Schokoladenkuchen“, weil er so reichhaltig ist und niemand glaubt, wie einfach er ist!

Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 Grad Fahrenheit (175 Grad Celsius) vor.
In einer großen Rührschüssel Zucker, Wasser, Pflanzenöl, Essig und Vanilleextrakt vermischen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver zusammen sieben.
Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Gießen Sie den Teig in eine gefettete 9×9-Zoll-Auflaufform.
30–35 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Lassen Sie den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Variationen & Tipps
Für eine besondere Note können Sie dem Teig eine Handvoll Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen, um ihm mehr Textur und Geschmack zu verleihen. Wenn Sie eine milchfreie Variante bevorzugen, ersetzen Sie das Wasser durch Mandel- oder Hafermilch für ein dezentes Aroma. Für einen zitronigen Kick geben Sie einen Teelöffel geriebene Orangenschale hinzu. Dieser Kuchen schmeckt auch mit etwas Puderzucker obendrauf köstlich.

Leave a Comment