Wegbeschreibung
1. Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel verquirlen.
2. Die kalte Butter in Stücken zur Mehlmischung geben. Mit einem Teigschneider oder den Fingern die Butter einarbeiten, bis die Masse groben Krümeln ähnelt.
3. Nach und nach das Eiswasser esslöffelweise hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis der Teig zusammenhält. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu kneten.
4. Den Teig in zwei gleich große Teile teilen, jeweils zu einer Scheibe formen und in Frischhaltefolie einwickeln.
5. Den Teig vor dem Ausrollen mindestens eine Stunde lang kühlen.
6. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche in die Kuchenform ausrollen. Den Teig vorsichtig in die Form legen und überschüssige Ränder abschneiden.
7. Befolgen Sie die Anweisungen zum Füllen und Backen Ihres Kuchenrezepts.
Variationen & Tipps
Für einen Vollkornkrustenboden ersetzen Sie die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl. Für einen besonders blättrigen Boden verwenden Sie eine Kombination aus Butter und Backfett. Für eine glutenfreie Variante gibt es viele gute glutenfreie Mehlmischungen, die anstelle des Mehls verwendet werden können. Experimentieren Sie ruhig mit Gewürzen wie Zimt oder etwas geriebenem Käse für zusätzlichen Geschmack.