Ich schwöre, das ist so ziemlich das Lieblingsessen meines Mannes!

Wegbeschreibung

Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
Würzen Sie die Schweinekoteletts mit Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver.
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Schweinekoteletts von jeder Seite ca. 3–4 Minuten anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Kruste haben. Herausnehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die Butter schmelzen lassen. Die Zwiebeln ca. 5 Minuten dünsten, bis sie weich und glasig sind.
Streuen Sie das Mehl über die Zwiebeln und rühren Sie ständig um, bis das Mehl leicht gebräunt und gut eingearbeitet ist (ca. 2 Minuten).
Milch und Hühnerbrühe langsam unterrühren, dabei darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Weiterrühren, bis die Sauce eindickt (ca. 5 Minuten).
Getrockneten Thymian, Paprika und 1 Tasse geriebenen Cheddar-Käse unterrühren. Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Sauce glatt ist. Vom Herd nehmen.
Eine große Auflaufform einfetten. Die Hälfte der Kartoffelscheiben leicht überlappend darauf verteilen. Die Hälfte der Käsesauce darübergießen.
Die angebratenen Schweinekoteletts auf die Kartoffeln legen. Anschließend die restlichen Kartoffeln auf die Schweinekoteletts legen.
Die restliche Käsesauce über die oberste Kartoffelschicht gießen. Die restliche Tasse geriebenen Cheddar darüber streuen.
Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie 45 Minuten lang.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie das Gericht weitere 15 Minuten oder bis die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist.
Den Auflauf vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine erdige Note können Sie zwischen den Schweinekoteletts und Kartoffeln eine Schicht sautierter Champignons hinzufügen. Wer es etwas schärfer mag, gibt eine Prise Paprikaflocken in die Käsesauce. Wer eine kalorienärmere Variante sucht, kann Süßkartoffeln anstelle von Kartoffeln verwenden, da diese eine andere Textur und eine natürliche Süße bieten. Für ein noch reichhaltigeres Gericht können Sie vor dem Backen eine Schicht gebratener Speckwürfel auf den Auflauf geben.

Leave a Comment