1. Sammeln Sie Ihre Vorräte
Alles, was Sie brauchen, sind Natron, Wasser und etwas Zeit. Optionale Zutaten für zusätzliche Reinigungskraft sind weißer Essig und ein paar Tropfen ätherisches Öl.
2. Mischen Sie den Reiniger
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel eine halbe Tasse Backpulver mit ein paar Esslöffeln Wasser, bis eine dicke Paste entsteht.
3. Tragen Sie die Paste auf
Verteilen Sie die Natronpaste gleichmäßig auf den Oberflächen Ihres Backofens und achten Sie dabei auf die am stärksten verschmutzten Stellen. Bei hartnäckigen Flecken lassen Sie die Paste für beste Ergebnisse 12 Stunden oder über Nacht einwirken.
4. Wischen Sie es sauber
Nachdem die Paste ihre Wirkung entfalten konnte, wischen Sie Natron und Schmutz mit einem feuchten Tuch ab. Für ein glänzendes Finish sprühen Sie etwas weißen Essig auf die verbleibenden Rückstände und wischen Sie erneut nach.
Mit diesem selbstgemachten Backofenreiniger aus Natron sparen Sie nicht nur Geld, sondern sorgen auch für ein gesünderes Wohnklima. Wer ihn einmal probiert hat, wird nie wieder auf gekaufte Produkte zurückgreifen wollen. Verabschieden Sie sich von giftigen Dämpfen und freuen Sie sich auf einen sauberen, frischen Backofen – ganz natürlich!