
Ich wünschte, ich hätte das früher gesehen! Tolle Tipps!
Verwenden Sie einen Langzeitdünger, um Ihre Pflanzen kontinuierlich mit Nährstoffen zu versorgen. Beachten Sie die Produktanweisungen für die richtige Dosierung.
5. Bodenstruktur verbessern
Um die Bodenstruktur und Drainage zu verbessern, fügen Sie Zutaten wie Perlit, Vermiculit oder groben Sand hinzu. Mischen Sie diese Zusätze gründlich in den Boden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
6. pH-Werte anpassen
Überprüfen Sie mit einem Bodentestkit den pH-Wert Ihrer Mischung. Geben Sie bei Bedarf Kalk hinzu, um den pH-Wert zu erhöhen, oder Schwefel, um ihn zu senken. Streben Sie den optimalen Bereich für die Pflanzen an, die Sie anbauen möchten.
7. Bis zur Verwendung ordnungsgemäß lagern
Lagern Sie die revitalisierte Blumenerde bis zur Verwendung kühl und trocken. Die richtige Lagerung verhindert Schimmelbildung und erhält die Qualität der Erde.
Mit diesen Schritten reduzieren Sie nicht nur Abfall, sondern sorgen auch für eine nachhaltigere Gartenarbeit. Mit wenig Aufwand lässt sich alte Blumenerde verwandeln, um Saison für Saison gesunde, blühende Pflanzen zu fördern. Viel Spaß beim Gärtnern!