Ihr Körper weiß, wann der Tod naht. Alles beginnt mit der Nase

 

Die Riechmembran besteht aus gelbgrauem Gewebe und ist mit dickem Schleim bedeckt. Sie liegt oben in der Nasenhöhle und enthält zahlreiche Rezeptorzellen. Sobald ein Molekül an seinen entsprechenden Rezeptor bindet, kommt es zur Bildung eines Nervenimpulses, da jeder Rezeptorzelltyp auf die Größe eines bestimmten Moleküls reagiert. Letzterer gelangt über einen sehr dünnen Knochen (die sogenannte Siebplatte), hinter dem sich die Riechkolben befinden, zum Gehirn. Auf diese Weise erfolgt die Übertragung der Nervenimpulse auf geordnete Weise und das Gehirn kann die Informationen dann zur Analyse an die entsprechenden Bereiche verteilen.

Geruch und Tod in der Nähe

Darüber hinaus kann das menschliche Gehirn Tausende von Gerüchen erkennen, darunter auch den Geruch des nahenden Todes.

Nach dem gleichen Prinzip, nach dem wir Angst und Furcht empfinden, wenn wir in einem Krankenhaus sind; Eine aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift  Frontiers in Psychology veröffentlicht wurde , wurde von Dr. Wisman, Professor für Psychologie, und Ilan Shira von der Abteilung für Verhaltenswissenschaften der Arkansas Tech University durchgeführt und befasste sich mit den Auswirkungen von Putrescin auf das Verhalten des Menschen.

Leave a Comment