
Immer wenn ich dieses Rezept zubereite, erfüllt sich das Haus mit einem wunderbaren Duft. Das ist ein echter Erfolg.
1. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier oder einer Silikonbackmatte auslegen und beiseite legen.
2. Butter, Kristallzucker, braunen Zucker, Salz und Wasser in einem Topf mit dickem Boden vermengen.
3. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung auf einem Zuckerthermometer eine Temperatur von 300 °F (Hartrissstadium) erreicht.
4. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie sofort das Vanilleextrakt ein.
5. Die heiße Toffeemischung auf das vorbereitete Backblech geben und mit einem hitzebeständigen Spatel gleichmäßig verteilen.
6. Streuen Sie die Schokoladenstückchen über das heiße Toffee und lassen Sie sie eine Minute lang schmelzen.
7. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, verteilen Sie sie gleichmäßig über dem Toffee.
8. Nach Belieben gehackte Nüsse über die geschmolzene Schokolade streuen.
9. Lassen Sie das Toffee etwa 2 Stunden lang abkühlen und fest werden oder bis die Schokolade ausgehärtet ist.
10. In Stücke brechen und genießen!
Variationen & Tipps
Für eine nussfreie Variante lassen Sie einfach die Walnüsse oder Pekannüsse weg. Für eine gesalzene Toffee-Note können Sie auch eine Prise Meersalz darüber streuen. Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie der Schokolade etwas Espressopulver für einen Mokka-Geschmack hinzufügen oder die halbsüßen Schokoladenstückchen durch weiße Schokolade oder eine aromatisierte Variante wie Zartbitter oder Vollmilch ersetzen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erzielen. Für eine festliche Variante können Sie während der Feiertage etwas zerstoßene Pfefferminze darüber streuen.