In 15 Minuten fertig! Dieser unwiderstehliche Vintage-Kuchen macht Lust auf mehr – direkt aus Omas Küche!

Anweisungen:

1. Sahnefüllung zubereiten:
Ei, Kristallzucker, Vanillezucker und Maisstärke in einem Topf verquirlen. Milch unter Rühren nach und nach hinzufügen.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Sahne eine puddingartige Konsistenz hat.
Vom Herd nehmen und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen.

2. Den Kuchenteig zubereiten:
Eier, Zucker und Salz in einer Rührschüssel 3–4 Minuten schaumig schlagen.
Milch und Öl unterrühren.
Mehl mit Backpulver unter die Masse sieben und vorsichtig glatt rühren.
Gehackte Mandeln hinzufügen und kurz unterrühren.

3. Den Kuchen zusammensetzen:
Den Backofen auf 170 °C (350 °F) vorheizen.
Ein 27 x 18 cm (10 x 7 Zoll) großes Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Kuchenteig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
Mit Mandelblättchen bestreuen.
Die abgekühlte Creme in einen Spritzbeutel füllen und diagonale Linien auf den Teig spritzen. Anschließend in die entgegengesetzte Richtung wiederholen, um ein kreuz und quer verlaufendes Muster zu erhalten.

4. Backen:
Den Kuchen in den Ofen schieben und etwa 40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

5. Servieren:
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Vor dem Anschneiden und Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Warum Sie es lieben werden:

Dieser Kuchen ist ein nostalgisches Meisterwerk, das cremigen Vanillepudding, luftigen Biskuit und den unwiderstehlichen Knusper von Mandeln vereint. Es ist ein geschätztes Rezept, das über Generationen weitergegeben wurde. Wenn Sie es einmal probiert haben, werden Sie verstehen, warum es auch heute noch ein Familienliebling ist.

Egal, ob Sie ihn für Gäste backen oder sich selbst an einem ruhigen Nachmittag etwas gönnen, dieser Kuchen ist die perfekte süße Abwechslung.

Leave a Comment