Indem wir nicht mehr an den Stängeln kauen, können wir eines der größten Pflanzenprobleme lösen

Anweisungen

Zubereitung des Teigs
Zubereitung des Haferbreis: Den Haferbrei in einem Mixer zu einem groben Mehl mixen.
Den Teig mischen: In einer Schüssel die gemahlenen Haferflocken, den geriebenen Apfel, das Wasser, das Ei und das Vanilleextrakt vermengen. Mischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Pfannkuchen backen
Pfanne erhitzen: Eine kleine Menge Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Pfannkuchen backen: Kleine Mengen Teig in die Pfanne geben, um die Pfannkuchen zu formen. Auf jedem Pfannkuchen ein paar Bananenscheiben verteilen. Goldbraun braten: Braten Sie jeden Pfannkuchen etwa 2–3 Minuten auf jeder Seite oder bis er goldbraun ist. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig und geben Sie bei Bedarf mehr Öl in die Pfanne.
Servieren:
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit zusätzlichen Bananenscheiben, Ahornsirup oder Ihren Lieblingsbelägen.
Serviervorschläge:
Für zusätzlichen Geschmack mit frischen Beeren, Nüssen oder einem Spritzer Honig garnieren.
Für zusätzliches Protein mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Nussbutter servieren.

Genießen Sie es mit Rührtofu oder Eiern als Beilage für eine reichhaltigere Mahlzeit.
Kochtipps:
Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie den Teig hineingeben, damit nichts anbrennt.
Verwenden Sie reife Bananen für maximale Süße und Geschmack.
Damit die Pfannkuchen fluffiger werden, lassen Sie den Teig vor dem Backen einige Minuten ruhen.
Ernährungsvorteile

Hoher Ballaststoffgehalt: Hafer und Äpfel sind hervorragende Ballaststoffquellen, die die Verdauung unterstützen und länger satt halten.
Natürliche Süße: Apfel und Banane sorgen für natürliche Süße und reduzieren den Bedarf an zusätzlichem Zucker.
Proteinschub: Das Ei fügt eine gute Menge Protein hinzu, was dazu beiträgt, die Mahlzeit auszugleichen und Sie energiegeladen zu halten.
Ernährungsinformationen
Glutenfrei: Durch die Verwendung von zertifiziertem glutenfreiem Hafer ist dieses Rezept für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
Milchfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus milchfrei. Vegetarisch: Für Vegetarier geeignet und durch die Verwendung eines Leinsamen-Eis vegan zuzubereiten.
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: 180 kcal
Protein: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Fett: 5 Gramm
Ballaststoffe: 4 Gramm
Lagerung
im Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Pfannkuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Einfrieren: Diese Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie zum Einfrieren in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und geben Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Erhitzen Sie sie in einem Toaster oder in einer Pfanne.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
: Schnell und einfach: Die Zubereitung dieser Pfannkuchen ist perfekt für arbeitsreiche Morgen und dauert nur 25 Minuten.
Gesunde Zutaten: Hergestellt aus gesunden, nährstoffreichen Zutaten, die satt machen.
Kinderfreundlich: Die natürliche Süße von Äpfeln und Bananen macht diese Pfannkuchen zu einem Hit bei Kindern.
Vielseitig: Passen Sie es mit Ihren Lieblings-Toppings oder Mix-Ins wie Nüssen, Samen oder Gewürzen an

Leave a Comment