Das Auto sauber zu halten, kann oft eine gewaltige Aufgabe sein, besonders wenn man es täglich für den Weg zur Arbeit, Besorgungen oder Familienausflüge nutzt. Staub, Schmutz und Unordnung können sich schnell ansammeln und Ihr Fahrzeug zu einer unangenehmen Umgebung machen. Ein makelloses Auto zu pflegen muss jedoch keine lästige Pflicht sein. Mit ein paar cleveren Tricks und einigen Haushaltsgegenständen können Sie Ihr Auto ganz einfach frisch aussehen und riechen lassen.
In diesem Artikel stellen wir zehn geniale Tricks zur Autoreinigung vor, die jeder kennen sollte. Diese Tipps sind nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig und nutzen Dinge, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Von der Reinigung Ihres Armaturenbretts mit Kaffeefiltern bis hin zur Erfrischung Ihres Autos mit ätherischen Ölen – diese Tricks verändern Ihre Autoreinigungsroutine und sorgen für strahlend sauberes Auto.
1. Verwenden Sie Kaffeefilter für ein staubfreies Armaturenbrett
Kaffeefilter eignen sich hervorragend zum Abstauben des Armaturenbretts. Im Gegensatz zu Papiertüchern sind Kaffeefilter fusselfrei und hinterlassen keine Fasern. Nehmen Sie einfach einen Kaffeefilter und wischen Sie damit sanft über das Armaturenbrett und andere Kunststoffoberflächen. Die Filter nehmen Staub und kleine Partikel hervorragend auf und hinterlassen Ihr Armaturenbrett sauber und streifenfrei. Für zusätzlichen Glanz können Sie den Filter vor dem Abwischen leicht mit etwas Wasser oder einer milden Reinigungslösung besprühen.
2. Leuchten Sie Ihre Scheinwerfer mit Zahnpasta
Zahnpasta ist nicht nur für die Zähne geeignet, sondern eignet sich auch hervorragend zum Polieren der Autoscheinwerfer. Mit der Zeit können Scheinwerfer durch Oxidation trüb werden, was ihre Leistungsfähigkeit mindert. Um die Klarheit wiederherzustellen, geben Sie eine kleine Menge nicht-gelförmiger Zahnpasta auf ein weiches Tuch und reiben Sie damit in kreisenden Bewegungen auf den Scheinwerfer. Die milden Schleifmittel in der Zahnpasta helfen, die Oxidationsschicht zu entfernen. Spülen Sie die Scheinwerfer nach einigen Minuten mit Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch. Sie werden eine deutliche Verbesserung der Helligkeit feststellen.
3. Aufkleber mit Essig entfernen
Aufkleber und Abziehbilder lassen sich nur schwer von den Fenstern oder der Stoßstange Ihres Autos entfernen. Weißer Essig ist eine wirksame Lösung für dieses Problem. Tränken Sie ein Tuch oder Papiertuch in Essig und legen Sie es einige Minuten auf den Aufkleber, damit der Essig in den Klebstoff eindringen kann. Sobald der Aufkleber gesättigt ist, ziehen Sie ihn vorsichtig mit einem Plastikschaber oder Ihrem Fingernagel ab. Der Essig löst den Klebstoff auf, sodass er sich leichter und rückstandsfrei entfernen lässt.
4. Lüftungsschlitze mit einem Schaumstoffpinsel reinigen
Autolüftungsschlitze können aufgrund ihrer schmalen Lamellen schwierig zu reinigen sein. Ein Schaumstoffpinsel, den Sie in jedem Bastelladen finden, eignet sich hierfür perfekt. Der weiche Schaumstoff passt problemlos in die Lamellen und entfernt Staub und Schmutz. Für beste Ergebnisse sprühen Sie den Schaumstoffpinsel vor dem Einführen in die Lüftungsschlitze leicht mit einer Reinigungslösung oder Wasser ein. Bewegen Sie die Bürste hin und her, um Schmutz zu lösen, und wischen Sie sie anschließend mit einem Tuch sauber.
5. Ledersitze mit Olivenöl polieren
siehe nächste Seite