Schritt-für-Schritt-Anleitung
Den Schweinebraten zubereiten
- Ofen vorheizen : Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (392 °F) vor.
- Fleisch vorbereiten : Das Schweinefleisch gleichmäßig einschneiden, damit die Gewürze gut einziehen können. Das Schweinefleisch mit Salz und schwarzem Pfeffer einreiben.
- Gemüse schichten : Die geschnittenen Zwiebeln und Tomaten in eine Auflaufform schichten. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen.
- Fügen Sie das Schweinefleisch hinzu : Legen Sie das gewürzte Schweinefleisch auf die Gemüseschicht.
- Den Kohl zubereiten : Den zerkleinerten Kohl um das Schweinefleisch verteilen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und die Sahne darüber gießen.
- Abdecken und backen : Die Form mit feuchtem Backpapier und anschließend fest mit Alufolie abdecken. Etwa 50 Minuten backen.
Zubereitung der Knusperkartoffeln
- Kartoffeln kochen : Die Kartoffeln in Salzwasser weich kochen und anschließend abgießen.
- Kartoffeln braten : Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gekochten Kartoffeln hinzufügen und mit getrocknetem Knoblauch bestreuen. Braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Den Schweinebraten fertigstellen
- Folie entfernen : Nach 50 Minuten Folie und Backpapier vom Schweinebraten entfernen. Weiterbacken, bis die Oberseite goldbraun ist (ca. 10–15 Minuten).
Den cremigen Dip zubereiten
- Zutaten mischen : In einer kleinen Schüssel die fein gehackten eingelegten Gurken, den gehackten Knoblauch, die saure Sahne und die Mayonnaise vermengen. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Aufschlag
- Das Schweinefleisch in Scheiben schneiden : Sobald das Schweinefleisch gar und goldbraun ist, schneiden Sie es in Scheiben und servieren Sie es mit dem Rahmkohl und den knusprigen Kartoffeln.
- Parmesan hinzufügen : Geriebenen Parmesan über die Kartoffeln streuen und mit dem cremigen Dip dazu servieren.
Küchenausstattung benötigt
Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Küchengeräte:
- Backform
- Scharfes Messer
- Schneidebrett
- Große Bratpfanne
- Kleine Schüssel (für den Dip)
- Topf (zum Kartoffeln kochen)