Italienischer Gebäckkuchen mit Cremefüllung

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1: Die Konditorencreme zubereiten.
Die Milch bei mittlerer Hitze dampfen lassen (nicht kochen).
Eigelb und Zucker in einer Schüssel hell und cremig rühren.
Maisstärke hinzufügen und glatt rühren.
Heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eiermischung gießen.
Die Mischung zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren ca. 5–7 Minuten eindicken lassen.
Vom Herd nehmen, Vanille und Zitronenschale unterrühren.
Mit Frischhaltefolie abdecken (so dass sie die Oberfläche berührt) und kalt stellen.

2: Teig zubereiten:
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
Kalte Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingern kneten, bis ein krümeliger Teig entsteht.
Ei hinzufügen und verrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
Den Teig in zwei Teile teilen, einen etwas größeren als den anderen.
Beide Teigkugeln einwickeln und 30 Minuten kalt stellen.

3: Den Kuchen zusammensetzen. Den
Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.
Den größeren Teigballen ausrollen und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form (Boden und Rand) drücken.
Die gekühlte Konditorencreme einfüllen und gleichmäßig verteilen.
Den restlichen Teig ausrollen und mit der Creme bedecken. Die Ränder gut verschließen.
Die Oberseite leicht mit einer Gabel einstechen und mit Pinienkernen oder Mandeln bestreuen.

4: Backen und servieren.
35–40 Minuten backen oder bis die Masse goldbraun und leicht aufgebläht ist.
Vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie mit Puderzucker bestäuben.
Mindestens eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie sie in Scheiben schneiden, um saubere Schnitte zu erhalten.
Stück italienische Cremetorte mit Pinienkernen.
Hinweise des Küchenchefs und Fehlerbehebung:
Der Teig ist zu klebrig? Geben Sie beim Mischen esslöffelweise Mehl hinzu.
Die Creme ist zu dick? Geben Sie einen Schuss Milch hinzu und schlagen Sie alles glatt.

Wird die Kruste zu schnell braun? In den letzten 10 Minuten des Backens mit Alufolie abdecken.
Sie möchten es nussiger? Dann rösten Sie die Pinienkerne vor dem Hinzufügen leicht an.
Wenn Ihnen diese Technik gefallen hat, könnten Ihnen auch unser Milchpudding-Reiskuchen oder unser zartschmelzendes Ananas-Schnellbrot schmecken.

Serviervorschläge:
Perfekt dazu:
Frische Beeren oder ein Löffel Beerenmarmelade.
Getränkeempfehlungen:
Espresso, süßer Wein oder ein würziger Chai Latte.
Zum Brunch:
Zu Eiermuffins oder hausgemachten Crêpes servieren.
Aufbewahrung und Einfrieren
: Im Kühlschrank:
In einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage haltbar.
Einfrieren (ganz oder in Scheiben): Gut in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Häufig gestellte Fragen zu italienischem Gebäckkuchen mit Cremefüllung

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment