Jedes Jahr wünscht sich meine Tochter diesen Kuchen zu ihrem Geburtstag. Wir haben das jetzt schon sieben Mal hintereinander gemacht!

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 Grad C (350 Grad F) vor. Fetten und bemehlen Sie zwei runde Kuchenformen (23 cm Durchmesser).
2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Kakaopulver verquirlen.
3. In einer großen Schüssel Öl, Buttermilch, Eier, Lebensmittelfarbe, Essig und Vanille mit einem Handmixer vorsichtig verrühren.
4. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und glatt und gründlich verrühren.
5. Den Teig gleichmäßig auf die Kuchenformen verteilen und ca. 30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte der Kuchen gesteckt wird, sauber herauskommt. 15 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann die Kuchen auf das Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
6. Für das Frischkäse-Frosting Frischkäse, Butter und Vanille in einer großen Rührschüssel glatt rühren. Zucker hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren. Bei hoher Geschwindigkeit weiterrühren, bis die Masse sehr locker und luftig ist.

7. Den abgekühlten Kuchen mit Frischkäse-Zuckerguss bestreichen und servieren.
Variationen & Tipps :
– Für eine kleine Abwechslung geben Sie eine Prise Zimt in Ihren Teig. Das verleiht dem Geschmacksspektrum Wärme, ohne den klassischen Geschmack zu überdecken.
– Wenn Sie keine Buttermilch haben, können Sie Ihre eigene herstellen, indem Sie 1 Esslöffel weißen Essig oder Zitronensaft mit so viel Milch mischen, dass Sie 1 Tasse erhalten, und das Ganze etwa 10 Minuten stehen lassen.
– Ziehen Sie eine Schürze oder Kleidung an, bei der ein roter Spritzer nichts ausmacht! Die Lebensmittelfarbe kann eine kleine Schweinerei sein, aber das macht den Spaß aus, diesen farbenfrohen Kuchen zu backen.
– Sie mögen kein zu viel Zuckerguss? Für eine leichtere Variante können Sie die Zuckergussmenge halbieren.
– Machen Sie Cupcakes daraus! Passen Sie die Backzeit einfach auf etwa 20 Minuten an, perfekt zum Teilen oder für einen Kuchenbasar.

Leave a Comment