Schritt-für-Schritt-Anleitung: Omas einfacher Trick zum Reinigen elektrischer Brenner
1. Schalten Sie die Brenner aus und entfernen Sie sie
Wichtig: Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Ihr Herd ausgeschaltet und vollständig abgekühlt ist. Die meisten Elektrobrenner lassen sich ausstecken oder vorsichtig aus der Steckdose heben. So können Sie sie leichter reinigen.
2. Bereiten Sie die Reinigungspaste vor
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel gleiche Teile Natron und Wasser zu einer dicken Paste. Natron ist ein natürliches Schleifmittel, das Fett und Schmutz löst, ohne Ihre Brenner zu zerkratzen.
3. Tragen Sie die Paste auf
Tragen Sie mit Ihren Fingern oder einem Schwamm eine großzügige Schicht der Natronpaste auf die Oberfläche der Brenner auf, insbesondere auf die Bereiche mit den stärksten Ablagerungen. Die Paste haftet am Schmutz und erleichtert das Entfernen.
4. Lass es sitzen
Nun zum „einfachen“ Teil! Lassen Sie die Natronpaste 15–30 Minuten einwirken . So hat sie Zeit, Fett und Speisereste zu lösen. Während die Paste einwirkt, können Sie sich um andere Herdbereiche wie die Auffangschalen oder den Herdboden kümmern.
5. Wischen Sie den Schmutz weg
Nachdem die Paste eingewirkt hat, nimm ein feuchtes Mikrofasertuch oder einen Schwamm und wisch das Backpulver ab. Du wirst feststellen, dass sich der Großteil des Schmutzes ohne viel Schrubben leicht entfernen lässt.
Verwenden Sie für hartnäckigere Flecken eine Kunststoff-Scheuerbürste oder eine alte Zahnbürste, um hartnäckigen Schmutz vorsichtig wegzuschrubben.
6. Hartnäckige Flecken mit Essig bekämpfen
Sollten noch hartnäckige Flecken vorhanden sein, geben Sie etwas weißen Essig auf ein Tuch oder sprühen Sie ihn direkt auf den Brenner. Der Essig reagiert mit dem Natron, sprudelt und hilft, den restlichen Schmutz zu entfernen. Wischen Sie alles noch einmal ab.
7. Spülen und trocknen
Sobald die Brenner sauber sind, spülen Sie sie mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um alle Reinigungsrückstände zu entfernen. Trocknen Sie sie gründlich mit einem Handtuch ab, bevor Sie sie wieder an den Herd anschließen.
Bonus-Tipp: Schützen Sie Ihre Brenner vor zukünftigem Chaos!
Nach dem Reinigen hatte meine Oma einen einfachen Trick, um die Brenner länger sauber zu halten : Sie deckte den Boden jedes Brenners mit einem Stück Alufolie ab . So werden Spritzer und Tropfen aufgefangen. Ist die Folie schmutzig, lässt sie sich einfach austauschen – die Brenner müssen nicht erneut gereinigt werden. So lassen sich die Abstände zwischen den gründlichen Reinigungen verlängern.
Warum dieser Trick so gut funktioniert:
Die natürliche Kraft von Natron : Es ist ein mildes Schleifmittel, das hartnäckige Flecken löst, ohne die Oberfläche des Brenners zu zerkratzen. Außerdem ist es ungiftig und sicher für die Verwendung in der Küche.
Die Magie des Essigs : Essig ist ein natürliches Desinfektions- und Entfettungsmittel und die sprudelnde Reaktion zwischen Backpulver und Essig hilft, hartnäckigen Schmutz ohne starkes Schrubben zu entfernen.
Sanft und doch effektiv : Diese Methode schont Ihren Herd, entfernt aber unglaublich effektiv selbst hartnäckigste Verschmutzungen.
Kostengünstig : Sie brauchen keine teuren Reinigungsmittel – diese alltäglichen Küchenutensilien sind erschwinglich und erledigen die Arbeit genauso gut, wenn nicht sogar besser.
Was ist mit anderen Teilen des Ofens?
Auffangschalen : Wenn Ihr Herd über Auffangschalen verfügt, weichen Sie diese 30 Minuten lang in heißem Wasser und Spülmittel ein und schrubben Sie sie anschließend mit etwas Backpulver, um sie besonders sauber zu machen.
Glaskochfelder : Verwenden Sie auch hier die Mischung aus Backpulver und Essig, vermeiden Sie jedoch Scheuerbürsten, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
Dank Nanas einfachem Trick ist das Reinigen von Elektroherden keine lästige Pflicht mehr! Mit nur wenigen Zutaten entfernen Sie selbst hartnäckigen Schmutz mühelos. Probieren Sie diese Methode das nächste Mal aus, wenn Ihre Herdplatten etwas Pflege benötigen, und freuen Sie sich über ein sauberes, glänzendes Kochfeld – ganz ohne Aufwand!
Wenn Sie weitere Tipps zum Putzen oder zu Küchentricks benötigen, lassen Sie es mich gerne wissen – Nana wäre stolz!