Kaffee-Käsekuchen-Kekse

  • 1 Tasse ungesalzene Butter , weich
  • 1 1/2 Tassen Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Teelöffel Instantkaffee/Espressopulver (oder 1 Esslöffel gebrühter Espresso)
  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz

Für die Frischkäsestücke:

  • 8 Unzen Frischkäse , weich
  • 1/4 Tasse Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Frischkäsemischung zubereiten

  • In einer mittelgroßen Schüssel den weichen Frischkäse, den Puderzucker und das Vanilleextrakt glatt und cremig rühren. Beiseite stellen.

2. Den Keksteig zubereiten

  • In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Kristallzucker schaumig schlagen (ca. 2–3 Minuten).
  • Die Eier einzeln unterrühren, dann das Vanilleextrakt und das Kaffee-/Espressopulver. Gut verrühren.
  • Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel verquirlen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.

3. Die Frischkäsestücke einarbeiten

  • Geben Sie mit einem Löffel oder einem kleinen Keksausstecher esslöffelgroße Portionen der Frischkäsemischung in den Keksteig. Heben Sie die Mischung vorsichtig unter, ohne sie zu stark zu verrühren – so entstehen marmorierte Wirbel in den Keksen.

4. Den Teig kühlen

  • Decken Sie den Teig ab und stellen Sie ihn mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Nacht) in den Kühlschrank, um die Konsistenz zu festigen und den Geschmack zu verstärken.

5. Kekse vorheizen und formen

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor . Legen Sie Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten aus.
  • Geben Sie gehäufte Esslöffel Teig mit einem Abstand von etwa 5 cm auf die vorbereiteten Bleche. Drücken Sie jede Kugel mit der Handfläche leicht flach.

6. Perfekt backen

  • Backen Sie die Kekse 12–15 Minuten lang oder bis die Ränder leicht goldbraun sind, die Mitte aber noch weich ist. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

7. Servieren & Genießen

  • Bewahren Sie die abgekühlten Kekse bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter auf – oder frieren Sie sie für längeren Genuss ein. Kombinieren Sie sie mit einer dampfenden Tasse Kaffee für den ultimativen Genuss!

Tipps für den Erfolg

  1. Verbessern Sie den Kaffeegeschmack : Fügen Sie eine Prise gemahlenen Zimt oder Muskatnuss hinzu, um das Aroma zu intensivieren und die Käsekuchenfüllung zu ergänzen.
  2. Nicht zu lange backen : Behalten Sie die Kekse während der letzten Minuten des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie weich und zäh bleiben.
  3. Passen Sie die Füllung an : Tauschen Sie einige der Frischkäsestücke gegen Schokoladenstückchen, zerkleinerte Oreos oder gehackte Nüsse aus, um für mehr Abwechslung zu sorgen.
  4. Experimentieren Sie mit der Stärke : Passen Sie die Menge des Kaffee-/Espressopulvers an Ihre Vorliebe für einen milden oder kräftigen Geschmack an.

Abschließende Gedanken

Diese Kaffee-Käsekuchen-Kekse vereinen zwei beliebte Leckereien zu einem unvergesslichen Dessert. Ob warm aus dem Ofen oder für später aufgehoben – ihre reichhaltigen Kaffeenoten und die cremige Textur machen Lust auf mehr. Also schnapp dir deine Lieblingstasse, brühe dir eine frische Kanne Kaffee auf und gönn dir diese himmlischen Leckerbissen! 🍪☕

Leave a Comment