Kaffeebrötchen: Das Rezept für das aromatische und leckere Dessert

Vorbereitung

Schritt 1: Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß und geben Sie das Eigelb in eine Schüssel. Den Kristallzucker hinzufügen und mit einem elektrischen Schneebesen etwa 15 Minuten lang schlagen, bis die Mischung leicht und schaumig ist.

Schritt 2: Eiweiß steif schlagen.

Schritt 3: Den Kaffee mit Zimmertemperatur zur Eigelb-Zucker-Mischung geben.

Schritt 4: Das gesiebte Mehl mit dem Bitterkakao hinzufügen und vorsichtig mit einem Spatel vermischen.

Schritt 5: Fügen Sie das geschlagene Eiweiß hinzu und rühren Sie vorsichtig um, damit die Mischung nicht zusammenfällt.

Schritt 6: Gießen Sie die Mischung in eine quadratische Pfanne (25 cm auf jeder Seite), die mit Backpapier ausgelegt ist, und verteilen Sie sie gleichmäßig. Bei 175°C etwa 10 Minuten backen.

Schritt 7: Den Keksteig aus dem Ofen nehmen und auf ein sauberes Backpapier stürzen, dabei das Backpapier vorsichtig abziehen.

Schritt 8: Die Oberfläche mit etwas Kristallzucker bestreuen und den noch warmen Keks in eine Lage Frischhaltefolie einwickeln. Mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Schritt 9: Füllung zubereiten: Mascarpone, Puderzucker und Espresso in einer Schüssel glatt rühren.

Schritt 10: Die sehr kalte Sahne steif schlagen und nach und nach in die Mascarponecreme einarbeiten.

Schritt 11: Den abgekühlten Biskuitteig aus der Folie lösen und mit der Mascarponecreme füllen, etwas davon für die Fertigstellung beiseite legen.

Schritt 12: Rollen Sie den Keks vorsichtig auf sich selbst und achten Sie darauf, ihn nicht zu zerbrechen.

Schritt 13: Verschließen Sie die Rolle mit einer Lage Frischhaltefolie und lassen Sie sie einige Stunden im Kühlschrank ruhen, bis sie fest ist.

Schritt 14: Folie entfernen, Rolle auf einen Servierteller legen und die Oberfläche mit der restlichen Mascarponecreme bestreichen.

Schritt 15: Mit Sahnehäubchen und schokolierten Kaffeebohnen garnieren. Servieren und genießen!

Beratung

Sie können das Dessert mit Puderzucker oder einer Kaffeecreme garnieren. Für einen weichen Keks verwenden Sie Eier mit Zimmertemperatur und schlagen Sie sie lange, um Luft einzuarbeiten.

Die Kaffeerolle ist im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt, bis zu 2 Tage haltbar.

Leave a Comment