Kaffeetrüffel,

Vorgehensweise
Schokolade zubereiten:

Die dunkle Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
Sahne erhitzen:

In einem kleinen Topf die frische Sahne bei niedriger Hitze erhitzen, bis sie fast kocht.
Fügen Sie den Instantkaffee (oder Espresso) hinzu und rühren Sie gut um, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Kombinieren Sie die Schokolade:

Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen.
1–2 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig verrühren, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
Butter hinzufügen:

Die zimmerwarme Butter dazugeben und verrühren, bis sie vollständig in der Schokoladencreme geschmolzen ist.
Die Mischung abkühlen lassen:

Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Mischung fest genug ist, um sie formen zu können.
Trüffel formen:

Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse entnehmen und mit den Händen Kugeln formen.
Rollen Sie jede Kugel je nach Geschmack in bitterem Kakaopulver oder Puderzucker.
Portionen:

Die Trüffeln auf einem Teller oder in Pappbechern anrichten.
Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps:
Für eine besondere Note geben Sie dem Kakaopulver eine Prise Zimt oder Kardamom hinzu.
Sie können die Trüffeln mit einer Mandel oder einer Haselnuss in der Mitte verfeinern.
Bewahren Sie sie 4–5 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Guten Appetit! ☕🍫

Leave a Comment