Karottenkuchen-Rezept

Dieser Karottenkuchen ist ein zeitloser Favorit, der die natürliche Süße geriebener Karotten mit warmen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss kombiniert. Er ist saftig, zart und perfekt gewürzt und somit ein echter Publikumsliebling für jeden Anlass – ob als Feiertagsdessert, Geburtstagskuchen oder einfach als gemütlicher Leckerbissen zum Kaffee. Mit einem reichhaltigen Frischkäse-Frosting garniert, bietet dieser Karottenkuchen die perfekte Balance aus süßen, säuerlichen und würzigen Aromen. Backen Sie diesen Dessertklassiker und genießen Sie jeden Bissen!


Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Saftig und aromatisch: Geriebene Karotten halten den Kuchen zart und verleihen ihm eine natürliche Süße.
  • Warme Gewürze: Zimt, Muskatnuss und Nelken sorgen für ein gemütliches, wohltuendes Geschmacksprofil.
  • Frischkäse-Zuckerguss: Der spritzig-cremige Zuckerguss ist die perfekte Ergänzung zum Gewürzkuchen.
  • Vielseitig: Ideal für Feiertage, Potlucks oder sogar als Frühstücksleckerbissen.

Zutaten, die Sie benötigen

Für den Kuchen:

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Muskatnuss
  • 1/4 TL gemahlene Nelken
  • 1 1/2 Tassen Kristallzucker
  • 1 Tasse brauner Zucker
  • 1 Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzenes Kokosöl)
  • 4 große Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 3 Tassen geriebene Karotten (etwa 3–4 mittelgroße Karotten)
  • Optional: 1 Tasse zerdrückte Ananas (abgetropft), 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse oder 1/2 Tasse Kokosraspeln

Für das Frischkäse-Frosting:

  • 225 g Frischkäse, weich
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 3–4 Tassen Puderzucker (je nach Süße anpassen)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Fetten und bemehlen Sie zwei runde Kuchenformen (23 cm Durchmesser) oder legen Sie sie mit Backpapier aus, damit Sie den Kuchen leichter herausnehmen können.
  2. Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Nelken in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Beiseite stellen.

2. Den Kuchenteig zubereiten

  1. In einer großen Rührschüssel Kristallzucker, braunen Zucker und Pflanzenöl verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
  2. Die Eier einzeln unterrühren, anschließend das Vanilleextrakt.
  3. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verrühren.
  4. Die geriebenen Karotten (und optionale Zusätze wie Ananas, Nüsse oder Kokosnuss) unterrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

3. Backen Sie den Kuchen

  1. Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen verteilen und die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
  2. Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  3. Aus dem Ofen nehmen und die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.

Leave a Comment