Kartoffel-Rosmarin-Focaccia

Zubereitung:
1. Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln in Salzwasser ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Abgießen, schälen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis sie auf Zimmertemperatur abkühlen.
2. Den Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz und Zucker vermischen.
Die Bierhefe in 200 ml warmem Wasser auflösen und zum Mehl geben.
Das Öl und den Kartoffelbrei ebenfalls zur Mischung hinzufügen und gut verrühren.
Beginnen Sie mit dem Kneten, bis Sie eine weiche und elastische Mischung erhalten. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
Etwa 10 Minuten weiterkneten, bis der Teig glatt und homogen ist.
3. Aufgehen:
Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel geben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, oder bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4. Focaccia ausrollen und vorbereiten:
Sobald der Teig aufgegangen ist, die Hände mit etwas Öl einfetten und den Teig auf dem leicht gefetteten Backblech ausrollen. Wenn der Teig sehr weich ist, können Sie ihn mit den Händen leicht verteilen.
Bestreichen Sie die Oberfläche der Focaccia mit etwas Olivenöl und bestreuen Sie sie mit fein gehacktem frischem Rosmarin.
Mit den Fingern kleine Vertiefungen in die Teigoberfläche drücken und grobes Salz darüber streuen.
5. Zweites Aufgehen:
Lassen Sie die Focaccia weitere 30 Minuten aufgehen, während der Ofen vorheizt.
6. Focaccia backen:
Den Backofen auf 220°C (statischer Modus) vorheizen.
Backen Sie die Focaccia 20–25 Minuten lang oder bis sie oben goldbraun und an den Rändern knusprig ist.
7. Servieren:
Nehmen Sie die Focaccia aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren etwas abkühlen. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch etwas frischen Rosmarin darüber streuen.
Tipps:
Variationen: Wenn Sie eine noch weichere Focaccia wünschen, können Sie dem Teig einen Löffel Milch hinzufügen.
Lagerung: Kartoffel-Focaccia ist 1–2 Tage bei Zimmertemperatur haltbar, schmeckt aber auch hervorragend, wenn man sie wenige Minuten im Backofen aufwärmt.
Ergänzungen: Sie können die Focaccia vor dem Backen nach Belieben mit schwarzen Oliven, Kirschtomaten oder Käse anreichern.
Kartoffel-Rosmarin-Focaccia eignet sich perfekt als Vorspeise, als Beilage zu Hauptgerichten oder auch allein für einen rustikalen Snack. Guten Appetit! 🍞🌿

Leave a Comment