Servier- und Aufbewahrungstipps
-
Heiß servieren , mit Olivenöl beträufelt oder für eine besonders reichhaltige Note mit einem Stück Butter bestreut.
-
Ideal für : Kartoffelpüree, Kartoffelsalat, zum Vorrösten oder als würzige Beilage für sich.
-
Aufbewahrung : Bewahren Sie Reste bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
-
Zum Aufwärmen : Verwenden Sie eine Bratpfanne mit etwas Butter oder erhitzen Sie sie mit einem Schuss Brühe in der Mikrowelle, damit die Konsistenz feucht und zart bleibt.
Geschmacksvariationen zum Ausprobieren
-
Cremiges Knoblauchpüree : Püree mit geröstetem Knoblauch und Sahne.
-
Kräuteraustausch : Versuchen Sie es mit Dill, Salbei, Lorbeerblättern oder Estragon anstelle von Rosmarin.
-
Scharfer Kick : Geben Sie der Brühe Chiliflocken, schwarzen Pfeffer oder Cayennepfeffer hinzu.
-
Hell und frisch : Reiben Sie Zitronenschale über die fertigen Kartoffeln für einen Frischekick.
Warum das funktioniert
Durch das Kochen in aromatisierter Flüssigkeit nehmen Kartoffeln während des Kochvorgangs die Gewürze auf – so sind sie von Anfang an aromatisch und nicht nur oberflächlich gewürzt. Ein einfacher Trick auf Kochniveau, der einen großen Unterschied macht. Wer ihn einmal probiert hat, wird nie wieder Kartoffeln in klarem Wasser kochen wollen.