Zubereitung
Kartoffeln zubereiten:
Die Kartoffeln gut waschen und mit Schale in reichlich Salzwasser ca. 20–25 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Sie können sie auch dämpfen, damit ihr Geschmack erhalten bleibt.
Nach dem Garen etwas abkühlen lassen, dann der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch in der Mitte vorsichtig mit einem Löffel herauslöffeln, sodass ein „Boot“ entsteht. Bewahren Sie das entfernte Fruchtfleisch in einer Schüssel auf.
Füllung vorbereiten:
Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer Pfanne und braten Sie die gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch 2–3 Minuten lang, bis sie weich und goldbraun sind.
Die zerbröselte Wurst dazugeben und unter häufigem Rühren etwa 10 Minuten lang kochen, bis sie gut gebräunt und durchgegart ist. Bei Bedarf mit etwas Weißwein oder Brühe abschmecken.
Sobald die Wurst gar ist, geben Sie das zuvor beiseite gelegte Kartoffelmark hinzu und vermengen Sie alles gut, um die Aromen zu verbinden. 5 Minuten kochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln füllen:
Den Stracchino zur Wurst-Kartoffel-Mischung geben und umrühren, bis die Mischung cremig und gut vermischt ist. Für die Frische können Sie nach Belieben etwas gehackte frische Petersilie dazugeben.
Füllen Sie die Kartoffelschiffchen mit der vorbereiteten Mischung und drücken Sie leicht darauf, um die Füllung zu verdichten.
Fertiggaren:
Legen Sie die gefüllten Schiffchen in eine leicht gefettete Backform. Wer mag, kann die Oberfläche für einen überbackenen Effekt mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.
Bei 180 °C etwa 15–20 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Aufschlag:
Backen Sie die Kartoffelschiffchen und servieren Sie sie heiß, eventuell mit einem frischen Salat als komplettes Gericht.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Kartoffelschiffchen mit Wurst und Stracchino eignen sich perfekt als Einzelgericht. Sollten etwas übrig bleiben, können Sie es 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Damit sie knusprig bleiben, können Sie sie im Ofen aufwärmen.
Garantie
Mit diesem Rezept gelingen leckere und cremige Kartoffelschiffchen, die mit ihrem Mix aus weichen Kartoffeln, leckerer Wurst und faserigem Stracchino jeden überzeugen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich anstelle von Stracchino eine andere Käsesorte verwenden? Ja, Sie können Ricotta, Mozzarella oder einen anderen Frischkäse Ihrer Wahl verwenden. Jeder Käse hat einen leicht anderen Geschmack.
Kann ich sie im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Kartoffelschiffchen vorbereiten, befüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach 10–15 Minuten im Ofen erhitzen.
Kann ich die Wurst durch Hühnchen ersetzen? Ja, Sie können die Wurst für eine leichtere Variante durch Hühner- oder Putenhack ersetzen.