
Käse-Hamburger-Kartoffel-Auflauf
- 1 Pfund Rinderhackfleisch (oder Pute als leichtere Variante)
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 4 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten (ca. 4 Tassen)
- 1 Tasse geraspelte Karotten (optional)
- 1 Dose (10,5 oz) Hühnercremesuppe (oder Champignoncremesuppe zur Abwechslung)
- 1 Tasse Sauerrahm
- 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse (aufgeteilt)
- 1/2 Tasse Milch
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian oder italienisches Gewürz
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Optionale Beläge:
- Zerkleinerte Kartoffelchips oder Semmelbrösel (für extra Knusprigkeit)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorheizen und vorbereiten
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor .
- Fetten Sie eine 9 x 13 Zoll große Auflaufform oder eine Auflaufform ähnlicher Größe leicht ein.
2. Das Hackfleisch kochen
- Braten Sie das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis es braun ist, und zerkleinern Sie es dabei mit einem Löffel in kleine Stücke.
- Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und kochen, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist.
- Lassen Sie überschüssiges Fett abtropfen und stellen Sie die Rindfleischmischung beiseite.
3. Schichten Sie die Zutaten
- In einer großen Rührschüssel Hühnercremesuppe, Sauerrahm, Milch, die Hälfte des geriebenen Käses, Thymian, Salz und Pfeffer verrühren. Glatt rühren.
- Verteilen Sie eine dünne Schicht der Soßenmischung auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform.
- Die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig auf der Sauce verteilen.
- Die Hälfte der gekochten Rindfleischmischung über die Kartoffeln streuen.
- Wiederholen Sie die Schichten: eine weitere Schicht Kartoffeln, die restliche Rindfleischmischung und die restliche Soße.
4. Backen
- Decken Sie die Auflaufform fest mit Alufolie ab.
- Im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen , dann die Folie entfernen.
- Den restlichen geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen. Für den extra Crunch können nach Belieben zerkleinerte Kartoffelchips oder Semmelbrösel hinzugefügt werden.
- Stellen Sie die Form wieder in den Ofen und backen Sie sie weitere 15–20 Minuten ohne Deckel , oder bis die Kartoffeln weich und der Käse sprudelt und goldbraun ist.
5. Servieren und genießen
- Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren 5–10 Minuten abkühlen.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und heiß genießen.
Tipps für den Erfolg
- Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden: Verwenden Sie einen Gemüsehobel oder ein scharfes Messer, um gleichmäßige Scheiben für ein gleichmäßiges Garen zu erhalten.
- Gemüse hinzufügen: Fügen Sie gewürfelte Paprika, Pilze oder Spinat für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack hinzu.
- Vorbereiten: Bereiten Sie den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zu, decken Sie ihn ab und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Wenn Sie ihn kalt zubereiten, verlängern Sie die Backzeit um 10–15 Minuten.
- Einfrieren: Dieser Auflauf lässt sich gut einfrieren. Einzelne Portionen in Frischhaltefolie einwickeln und in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate aufbewahren. Im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum dieses Rezept funktioniert
Dieser käsige Hamburger-Kartoffel-Auflauf vereint die herzhafte Fülle von Rinderhackfleisch mit der cremigen Wohltat von Kartoffeln und Käse. Die Schichten verschmelzen beim Backen und ergeben ein herzhaftes, aromatisches und sättigendes Gericht. Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser Auflauf überzeugt durch Geschmack und Konsistenz.
Fazit: Ein Wohlfühlgericht für alle
Egal, ob Sie Lust auf eine gemütliche Mahlzeit haben, ein Gericht für viele Gäste suchen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – dieser Käse-Hamburger-Kartoffel-Auflauf wird Sie begeistern. Seine herzhaften Zutaten, der kräftige Geschmack und die Vielseitigkeit machen ihn zu einem herausragenden Rezept, das ebenso praktisch wie lecker ist. Dank seiner Anpassungsfähigkeit können Sie ihn an jeden Geschmack und Anlass anpassen.
Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieses käsigen Hamburger-Kartoffel-Auflaufs ja auch andere dazu, ihn zu pr