-
Kartoffeln vorbereiten : Kartoffeln schälen und reiben. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch oder Käsetuch geben und so viel Feuchtigkeit wie möglich ausdrücken. So bleiben die Pfannkuchen knusprig.
-
Zutaten vermengen : In einer großen Rührschüssel geriebene Kartoffeln, gehackte Zwiebeln, geriebenen Käse, Ei, Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut verrühren. Mehl und Ei binden die Zutaten, während der Käse für Geschmack und Fülle sorgt.
-
Pfannkuchen formen : Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen . Sobald das Öl heiß ist, löffelweise Kartoffelmasse entnehmen und kleine Frikadellen formen. Die Frikadellen in die Pfanne geben und mit einem Pfannenwender leicht flach drücken. Die Pfannkuchen von jeder Seite 3–4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Überschüssiges Öl abtropfen lassen : Sobald die Pfannkuchen fertig sind, legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
-
Servieren und genießen : Servieren Sie diese Käse-Kartoffelpuffer warm, entweder pur oder mit Sauerrahm, Apfelmus oder einem frischen Salat.
Nährwertangaben (pro Pfannkuchen)
- Kalorien : 180 kcal
- Eiweiß : 5 g
- Kohlenhydrate : 24 g
- Fett : 8 g
- Gesättigte Fettsäuren : 4 g
- Cholesterin : 50 mg
- Natrium : 350 mg
- Ballaststoffe : 2 g
- Zucker : 2 g
- Eisen : 1 mg
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite