Den Teig zubereiten:
- Reiben Sie die Kartoffeln und drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem sauberen Küchentuch aus.
- In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln, den geriebenen Mozzarella, die Eier, Salz, Pfeffer, die Kräutermischung, das Knoblauchpulver und das Mehl vermengen. Gut verrühren.
Pfannkuchen backen:
3. Eine Bratpfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen und etwas Olivenöl hineingeben .
4. Einen Teil der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und zu einem Pfannkuchen flach drücken.
5. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 20 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, damit die Pfannkuchen gleichmäßig garen.
6. Die Pfannkuchen erneut wenden und weitere 10 Minuten zugedeckt backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren:
7. Die Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
- Zum Dippen mit Sauerrahm, Joghurt oder Apfelmus servieren.
- Kombinieren Sie es mit einem frischen Salat oder Rührei für eine komplette Mahlzeit.
Kochtipps
- Um knusprigere Pfannkuchen zu erhalten, drücken Sie möglichst viel Wasser aus den geriebenen Kartoffeln.
- Verwenden Sie frisch geriebenen Mozzarella, damit er besser schmilzt und mehr Geschmack hat.
- Bei niedriger Hitze backen, um sicherzustellen, dass die Pfannkuchen durchgegart werden, ohne anzubrennen.
Ernährungsvorteile
- Kartoffeln: Reich an Kalium, Ballaststoffen und Vitamin C.
- Mozzarella: Eine gute Kalzium- und Proteinquelle.
- Eier: Liefern hochwertiges Eiweiß und wichtige Vitamine.
Ernährungsinformationen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite