Käse-Kartoffelpuffer

  1. Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?
    Ja, Cheddar, Gouda oder Parmesan eignen sich gut für dieses Rezept.
  2. Wie mache ich diese glutenfrei?
    Ersetzen Sie Mehl durch Mandelmehl, Reismehl oder glutenfreies Allzweckmehl.
  3. Kann ich die Pfannkuchen backen, anstatt sie zu frittieren?
    Ja, bei 200 °C (390 °F) 20–25 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.
  4. Wie bleiben die Pfannkuchen knusprig?
    Die Kartoffeln gut abtropfen lassen und bei schwacher Hitze garen, damit sie nicht matschig werden.
  5. Kann ich anderes Gemüse hinzufügen?
    Geriebene Zucchini, Karotten oder Spinat eignen sich hervorragend.
  6. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
    Am besten bereiten Sie frischen Teig zu, Sie können ihn aber auch bis zu einer Stunde im Kühlschrank aufbewahren.
  7. Welche Kräuter passen am besten zu diesem Rezept?
    Dill, Petersilie, Thymian oder Schnittlauch ergänzen den Geschmack wunderbar.
  8. Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?
    Ja, fertige Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter einfrieren . Vor dem Servieren im Backofen oder in einer Pfanne aufwärmen.
  9. Was kann ich zu diesen Pfannkuchen servieren?
    Dazu passt ein Beilagensalat, geröstetes Gemüse oder Dip-Saucen wie Sauerrahm oder Tzatziki.
  10. Kann ich diese vegan zubereiten?
    Ja, ersetzen Sie die Eier durch ein Leinsamen- oder Chia-Ei und verwenden Sie veganen Käse.

Leave a Comment