Käse-Spaghetti-Auflauf aus dem Ofen

  • Spaghetti kochen
    • Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
    • Spaghetti dazugeben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
    • Abgießen und beiseite stellen.
  • Fleisch und Gemüse zubereiten
    • Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen .
    • Zwiebel glasig dünsten ( 2–3 Minuten ), dann Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen.
    • Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun ist, dabei mit einem Löffel zerkleinern.
    • Geriebene Karotten, gewürfelte Paprika und gehackte Tomaten unterrühren .
    • 5 Minuten kochen lassen , dabei gelegentlich umrühren.
    • Mit Salz, geräuchertem Paprika und schwarzem Pfeffer abschmecken.
  • Bereiten Sie die Eiermischung vor
    • In einer großen Schüssel Eier, gehackte Frühlingszwiebeln und Milch verquirlen , bis alles gut vermischt ist.
  • Machen Sie die Käsesauce
    • Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen .
    • Mehl hinzufügen und 1 Minute lang kontinuierlich verquirlen , bis eine glatte Mehlschwitze entsteht.
    • Unter ständigem Rühren nach und nach Milch hinzugießen, bis die Soße eindickt.
    • Vom Herd nehmen und geriebenen Käse einrühren, bis er vollständig geschmolzen und glatt ist.
  • Den Auflauf zusammenstellen
    • Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen .
    • Geben Sie die gekochten Spaghetti in eine große Rührschüssel und vermengen Sie sie mit der Fleisch-Gemüse-Mischung .
    • In eine gefettete Auflaufform geben .
    • Gießen Sie die Eiermischung gleichmäßig über die Spaghettimischung.
    • Mit der vorbereiteten Käsesauce belegen und gleichmäßig verteilen.
  • Den Auflauf backen
    • Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen oder bis es goldbraun und fest ist.
  • Aufschlag
    • Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren etwas abkühlen .
    • Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren .

Serviervorschläge

  • Für eine ausgewogene Mahlzeit mit einem Beilagensalat servieren .
  • Kombinieren Sie es mit Knoblauchbrot für ein besonders üppiges Abendessen.
  • Für einen cremigen Kontrast fügen Sie einen Klecks Sauerrahm oder griechischen Joghurt hinzu.
  • Für zusätzliche Nährstoffe mit gedünstetem Gemüse servieren.

Kochtipps

  • Für eine besonders cremige Konsistenz mischen Sie etwas Ricotta oder Frischkäse unter die Eiermasse.
  • Verwenden Sie für einen reichhaltigeren Geschmack eine Käsemischung wie Parmesan und Mozzarella .
  • Für eine schärfere Note fügen Sie Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzu .
  • Machen Sie es glutenfrei , indem Sie glutenfreie Nudeln und Mehlersatz verwenden .
  • Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Fleisch durch Pilze, Linsen oder pflanzliche Streusel .

Ernährungsvorteile

  • Reich an Proteinen aus Eiern, Hackfleisch und Käse.
  • Reich an Ballaststoffen und Vitaminen aus frischem Gemüse.
  • Kalziumschub durch Käse und Milch.
  • Ausgewogene Mahlzeit mit einer Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • ✔ Herzhaft und sättigend – Eine komplette Mahlzeit in einem Gericht.
  • ✔ Wohltuend und käsig – Perfekt für Pasta-Liebhaber.
  • ✔ Einfach anzupassen – Tauschen Sie Zutaten nach Ihren Wünschen aus.
  • ✔ Ideal für die Essenszubereitung – Lässt sich gut für schnelle Mittag- oder Abendessen aufwärmen.
  • ✔ Familienfreundlich – Ein Gericht, das jeder lieben wird!

Häufig gestellte Fragen

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment