Schritt 4: Den Teig formen
Bemehlen Sie Ihre Hände leicht und formen Sie den Teig zu einer flachen, runden Scheibe mit einer Dicke von etwa 2,5 bis 3,8 cm. Diese Größe hilft dabei, dass der Teig auf dem Herd gleichmäßig gart, ohne anzubrennen.
Schritt 5: Auf dem Herd kochen
Erhitzen Sie Ihre beschichtete Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze. Legen Sie die Teigscheibe in die Pfanne und decken Sie sie mit einem Deckel ab. Beim Kochen mit Deckel bleibt der Dampf zurück und das Brot gart durch, ohne auszutrocknen oder anzubrennen.
Auf der ersten Seite ca. 8–10 Minuten backen. Das Brot vorsichtig wenden und zugedeckt weitere 7–8 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass die Kruste goldbraun ist und das Brot innen durchgebacken ist (Sie können dies mit einem Zahnstocher oder durch leichten Druck testen – die Kruste sollte zurückfedern).
Schritt 6: Warm servieren und genießen!
Sobald das Brot fertig ist, legen Sie es auf einen Teller. Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Oberseite mit Butter oder Knoblauchbutter bestreichen. Schneiden Sie es in Scheiben und genießen Sie Ihr warmes, weiches Käsebrot sofort!
Tipps für perfektes Käsebrot ohne Ofen
- Hitze anpassen: Mittlere bis niedrige Hitze ist entscheidend. Bei zu hoher Hitze verbrennt das Brot außen, bleibt innen aber roh.
- Verwenden Sie einen Deckel: Um das Brot dampfgaren zu können, ist es wichtig, die Pfanne abzudecken.
- Probieren Sie verschiedene Käsesorten: Mischen Sie Mozzarella für die Dehnbarkeit mit Cheddar für die Schärfe.
- Zusätze: Getrocknete Tomaten, Oliven oder Jalapeños können eine schöne Note verleihen.
- Mikrowellenversion: Für eine superschnelle Lösung erhitzen Sie den geformten Teig in einer mikrowellengeeigneten Schüssel 2–3 Minuten lang in der Mikrowelle, bis er fest ist, und bräunen Sie ihn dann schnell in einer Pfanne an.
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für Käsebrot ohne Ofen beweist, dass Sie weder einen Backofen noch Stunden brauchen, um frisches, warmes Käsebrot zu genießen. Perfekt für geschäftige Morgen, unerwartete Gäste oder als schneller Snack – eine köstliche Lösung für den Heißhunger auf Käsebrot.
Probieren Sie dieses Rezept noch heute aus und entdecken Sie, wie einfach und schnell selbstgebackenes Brot sein kann – ganz ohne Backofen!
Möchten Sie, dass ich Variationen oder ein Rezept für eine vegane Variante mitteile?