Kaufen Sie keine weitere Minzepflanze mehr im Laden. Ziehen Sie eine zu Hause in einem Glas Wasser mit diesen Schritten

Wählen Sie einen Glasbehälter, der hoch genug ist, um die Minzstecklinge zu halten, ohne die Blätter unter Wasser zu setzen. Ein Einmachglas oder eine kleine Vase eignen sich hierfür gut. Reinigen Sie den Behälter gründlich, um alle Rückstände oder Verunreinigungen zu entfernen, die den Minzstecklingen schaden könnten.
Füllen Sie den Behälter mit sauberem Wasser bei Raumtemperatur und lassen Sie dabei etwa 2,5 cm Platz zum Rand, damit beim Einsetzen der Stecklinge nichts überläuft. Verwenden Sie unbedingt chlorfreies Wasser, da Chlor das Wurzelwachstum hemmen kann. Wenn Sie nur Leitungswasser verwenden können, lassen Sie das Wasser 24 Stunden stehen, damit das Chlor verdunsten kann.
6. Minzstecklinge auswählen und vorbereiten
Wählen Sie gesunde Minzstängel von einer bestehenden Pflanze oder kaufen Sie frische Minze im Handel. Achten Sie auf Stängel mit einer Länge von etwa 10 bis 15 cm und mehreren Blattpaaren. Schneiden Sie die Stängel mit einer scharfen Schere oder Gartenschere direkt unter einem Knoten ab, also dort, wo die Blätter am Stängel ansetzen.
Entfernen Sie die Blätter von der unteren Hälfte des Stecklings, damit sie im Wasser nicht verfaulen. Dies fördert auch das Wurzelwachstum an den Knoten. Wenn Sie gekaufte Minze verwenden, achten Sie darauf, dass die Stiele frisch und nicht verwelkt sind, um eine erfolgreiche Vermehrung zu gewährleisten.
7. Minzstecklinge zur Wurzelentwicklung in Wasser legen
Legen Sie die vorbereiteten Minzstecklinge in den Glasbehälter. Achten Sie darauf, dass die Knoten im Wasser liegen, während die Blätter über der Wasserlinie bleiben. Diese Positionierung ist entscheidend für die Wurzelentwicklung und verhindert Blattfäule.
Stellen Sie den Behälter an einen Ort mit indirektem Sonnenlicht, beispielsweise auf eine Fensterbank mit einem transparenten Vorhang. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu stark sein und das Wasser erhitzen, was die Stecklinge beschädigen kann. Innerhalb von ein bis zwei Wochen sollten Sie sehen, wie sich an den Knoten Wurzeln bilden.
8. Optimale Licht- und Temperaturverhältnisse sicherstellen
Minze gedeiht in hellem, indirektem Licht. Ein nach Norden oder Osten ausgerichtetes Fenster ist daher ideal für ihr Wachstum. Sollte das natürliche Licht nicht ausreichen, kann eine Pflanzenlampe für mindestens 6-8 Stunden täglich für ausreichend Licht sorgen.
Sorgen Sie für optimales Wachstum für eine konstante Temperatur zwischen 18 und 24 °C. Stellen Sie den Behälter nicht in die Nähe von Zugluft oder Heizungsöffnungen, da plötzliche Temperaturschwankungen die Pflanze belasten und die Wurzelentwicklung beeinträchtigen können.
9. Überwachung von Wasserstand und -qualität
Kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserstand in Ihrem Glasbehälter, um sicherzustellen, dass die Knoten unter Wasser bleiben. Füllen Sie bei Bedarf Wasser nach, achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Wasser einzufüllen, da dies zu Blattfäule führen kann.
Wechseln Sie das Wasser alle 5–7 Tage, um Stagnation und Algenwachstum zu vermeiden. Verwenden Sie für jeden Wechsel zimmerwarmes, nicht gechlortes Wasser. Sollten Sie eine Trübung oder einen unangenehmen Geruch bemerken, reinigen Sie den Behälter gründlich, bevor Sie ihn mit frischem Wasser auffüllen.
10. Erkennen und Beheben häufiger Wachstumsprobleme
Obwohl Minze im Allgemeinen leicht anzubauen ist, können einige häufige Probleme auftreten. Wenn die Blätter gelb werden, kann dies auf Nährstoffmangel oder zu wenig Licht hinweisen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Minze ausreichend Licht bekommt, und geben Sie dem Wasser gegebenenfalls eine verdünnte Hydrokultur-Nährlösung hinzu.
Wenn Sie Schimmel oder Algenwachstum bemerken, kann dies an stehendem Wasser oder zu viel Licht liegen. Reinigen Sie den Behälter und passen Sie die Lichteinstrahlung entsprechend an. Regelmäßige Pflege und Beobachtung helfen Ihnen, diese Probleme schnell zu beheben und Ihre Minze gesund zu halten.
11. Umstellung der Minze vom Wasser auf Erde (optional)
Wenn Sie Ihre Minze vom Wasser in Erde umpflanzen möchten, warten Sie, bis die Wurzeln mindestens 5 cm lang sind. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern und füllen Sie ihn mit gut durchlässiger Blumenerde. Machen Sie ein kleines Loch in die Erde und setzen Sie den bewurzelten Steckling vorsichtig hinein, sodass die Wurzeln vollständig bedeckt sind.
Gießen Sie die Pflanze nach dem Umpflanzen gründlich an und stellen Sie sie an einen Ort mit indirekter Sonneneinstrahlung. Gewöhnen Sie die Minze allmählich an ihre neue Umgebung, indem Sie die direkte Sonneneinstrahlung über eine Woche hinweg langsam erhöhen. So kann sich die Minze an die Bodenbedingungen anpassen und drinnen wie draußen weiter gedeihen.

Leave a Comment