Keine faulen und schwarzen Bananen mehr nach ein paar Tagen:Mit dieser Methode bleiben sie 2 Jahre haltbar
Wer kennt das nicht: Man kauft eine große Menge Bananen, und die meisten werden braun, bevor man sie essen kann. Aber es gibt gute Neuigkeiten! Bananen können noch lange nach dem Braun- oder Schwarzwerden gelagert und verwendet werden.
So wählen Sie die besten Bananen zum Backen aus
Achten Sie beim Backen auf Bananen mit vielen braunen Flecken und einem stark süßlichen Geruch. Das sind Anzeichen für Reife. Je brauner oder sogar schwarzer sie außen sind, desto leckerer schmecken sie für Ihre Rezepte.
Reife Bananen aufbewahren
Wenn Sie reife Bananen haben, diese aber noch nicht backen möchten, frieren Sie sie ein! So haben Sie immer reife Bananen zur Hand.
Bananen schnell reifen lassen
Wenn Sie Bananen schnell reifen lassen möchten, legen Sie sie an einen warmen Ort oder in eine Papiertüte. Das beschleunigt den Reifeprozess.
Warum mit reifen Bananen backen?
Reife Bananen sind süßer und lassen sich leichter zerdrücken, da sie beim Reifen Stärke in Zucker umwandeln. Das verbessert den Geschmack Ihrer Desserts und vermeidet die gummiartige Konsistenz, die oft bei unreifen Bananen auftritt.
Wann sind Bananen überreif?
Fortsetzung auf der nächsten Seit