Kentucky Butter Cake mit gesalzenem Karamell

  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die gesalzene Karamellsauce:

  • 1 Tasse brauner Zucker
  • 6 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Meersalzflocken (optional, zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Heizen Sie den Backofen vor

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor .
  2. Fetten und bemehlen Sie eine 9×13 Zoll große Backform oder legen Sie sie zum einfachen Herausnehmen mit Backpapier aus.

2. Den Kuchen backen

  1. In einer großen Rührschüssel Kuchenmischung, Wasser, Pflanzenöl und Eier vermengen.
  2. Mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit 2 Minuten lang schlagen , bis eine glatte Masse entsteht und alles gut vermischt ist.
  3. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen.
  4. Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

3. Bereiten Sie die Kentucky Butter Glasur vor

  1. Während der Kuchen backt, bereiten Sie die Glasur zu. Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Zucker und Wasser einrühren und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Mischung zu köcheln beginnt.
  3. Vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt einrühren.

4. Den Kuchen einweichen

  1. Sobald der Kuchen gebacken ist, stechen Sie mit einem Spieß oder einer Gabel überall Löcher in den warmen Kuchen.
  2. Gießen Sie die Butterglasur langsam und gleichmäßig über den Kuchen und lassen Sie sie in die Löcher und Ränder einziehen.
  3. Lassen Sie den Kuchen in der Form vollständig abkühlen.

5. Die gesalzene Karamellsauce zubereiten

  1. In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen.
  2. Den braunen Zucker einrühren und 2–3 Minuten kochen lassen , bis die Mischung glatt und sprudelnd ist.
  3. Unter ständigem Rühren nach und nach die Sahne unterrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  4. Vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt einrühren.
  5. Optional: Streuen Sie flockiges Meersalz über die Karamellsauce für einen süß-salzigen Abgang.

6. Zusammenstellen und servieren

  1. Die gesalzene Karamellsauce großzügig über den abgekühlten Kuchen träufeln.
  2. In Quadrate schneiden und servieren.
  3. Perfekt als eigenständiges Dessert oder für den besonderen Genuss mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische Zutaten: Hochwertige Butter und Vanilleextrakt machen einen spürbaren Unterschied im Geschmack.
  • Variationen hinzufügen: Für eine zusätzliche Textur gehackte Pekannüsse, Walnüsse oder Schokoladenstückchen in die Karamellsauce einrühren.
  • Vorbereiten: Bereiten Sie den Kuchen und die Karamellsauce im Voraus zu und stellen Sie sie zusammen, wenn sie servierbereit sind.
  • Reste aufbewahren: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Vor dem Servieren vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen.

Warum dieses Rezept funktioniert

Dieser Kentucky Butter Cake mit gesalzenem Karamell vereint die zarte, saftige Textur des Kentucky Butter Cake mit dem reichhaltigen, verführerischen Geschmack von gesalzenem Karamell. Die Butterglasur sorgt für einen perfekten Saft, während das Karamell für eine süße und raffinierte Note sorgt. Ob als Dessert oder mit Ihren Lieblings-Toppings verfeinert – dieses Rezept bietet großartigen Geschmack und ist einfach zuzubereiten, ohne dass fortgeschrittene Backkenntnisse erforderlich sind.


Fazit: Ein Dessert, das jeder lieben wird

Ob Sie Lust auf etwas Süßes und Salziges haben, einen klassischen Butterkuchen aufpeppen möchten oder Ihre Gäste einfach mit einem dekadenten Dessert beeindrucken möchten – dieser Kentucky Butter Cake mit gesalzenem Karamell wird Sie begeistern. Seine kräftigen Aromen, die sättigende Textur und die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten machen ihn zu einem herausragenden Rezept, das ebenso praktisch wie köstlich ist. Dank seiner Vielseitigkeit können Sie ihn an jeden Anlass anpassen.

Wir freuen uns auf eure Kreationen! Markiert uns in euren Fotos oder teilt eure Lieblingsvarianten – vielleicht inspiriert eure Interpretation dieses Desserts auch andere dazu, es zu probieren! 🧈✨

Leave a Comment